Viviane85
1. Sie schreiben einer userin: Listerien sind zwar überall vorhanden, aber zugleich überall sehr selten. Das gilt sowohl für Deutschland als auch für Serbien. Das liegt daran, dass die Menschen die meisten Kontakte mit Listerien durch ihr Immunsystem abwehren. Listerien sind nicht unbedingt pathologisch, das heißt dass sie nicht so, ohne Weiteres zu einer Krankheit führen. Heisst das, dass eher auch Schwangere die Infektion abwehren und nicht das Kind anstecken? Also ist die Chance höher als Schwangere auch wenn man Listerien zu sich genommen hat, das Kind nicht zu infizieren? Oder ist das Risiko eher größer das Kind doch zu infizieren? Ist das der Grund warum die listeriose sehr selten ist weil es meistens in der Schwangerschaft nicht zur Gefährdung des Kindes kommt, trotz Kontakt mit Listerien?1.1.Dann das gemeinsame trinken aus der Flasche. Natürlich ist das unhygienisch und das tue ich auch nicht. Beziehen Sie das, dass eine Ansteckung mit Bakterien allgemein stattfinden kann oder auch mit Listerien über die Flasche? Aber warum sagen Sie dann dass man über gemeinsam benutztes Glas oder Gabel, sich nicht mit Listerien anstecken kann? Es ist doch egal ob ich Speichel von der Flasche, Gabel oder Glas in meinen Mund bekomme? Oder sagen Sie das so sicher weil hier die Speichelmenge zu gering ist? 2. Noch was wegen dem pcr Test. Ich hatte Ihre Antwort nicht ganz verstanden. Wenn dieser also negativ war (Blut wurde mir abgenommen), dann kann ich zumindest sicher sein, dass der vermeintliche Kontakt mit der Gabel 16 Tage vorher nicht zur Infektion geführt hat oder?! Oder ist das nach 16 Tagen zu früh gewesen und evtl sind die Listerien noch im Blut angekommen? 3. Und kann man den pcr Test nicht ein wenig eingrenzen? Zum Beispiel, dass es in den letzten Tagen, Wochen oder Monaten nicht zur Infektion kam!? 4. Dass ich nicht einmal Fieber hatte in der Schwangerschaft, (aber weichen Stuhlgang täglich und ab und an Durchfall auch vor der Schwangerschaft), spricht eher dafür dass ich keine Listerien Infektion hatte, oder? Fieber ist ja da schon ein bekanntes Symptom oder? 5. Sie schreiben noch, wenn das Baby gesund auf die Welt kommt dann ist es gesund. Würde man den sofort bei dem Neugeborenen noch nach der Entbindung merken wenn es eine Infektion mit Listerien hätte? Weil die Neugeborenen werden ja nicht standardmäßig auf Listerien überprüft? Und was ist mit dieser späten listeriose die erst nach Wochen auftritt?! Oder kommt auch dies selten vor? 6. Und wenn Mein Mann rohen Fisch oder Schinken isst und diese aber Listerien haben. Sie befinden sich ja dann in seinem Körper und im Mund wir einen Zungenkuss danach haben, kann er mich wirklich nicht anstecken? Und das ist dann wieder so ein wiederspruch für mich bei Flasche trinken Risiko/bei Zungenkuss nicht. Denn ich weiß ja nicht ob er in dem Moment eine Listeriose entwickelt und mich ansteckt. 7. Wie könnte mich ein Haustier mit Listerien anstecken? Nein ich gehe nicht davon aus dass der Hund Listerien hatte aber als ich seine Zunge in meinem Gesicht spürte und an meiner Lippe kamen gleich die Gedanken an Listerien da ja Hunde viel rohes bekommen. Deswegen die Angst. 8. und wenn Sie sagen akut krank kann man nur einen anderen Menschen anstecken. Das verstehe ich nicht ganz. Heißt dies wenn der Mensch eine frische Infektion hat, dass dieser mich anstecken kann?! Aber wie soll ich dies bemerken wenn dies beim gesunden Menschen Symptomlos aufläuft meistens? Was ist mit Diesen 5% dauerausscheider Mensch/Haustier. Sind diese akut krank oder nur ausscheider? Können diese mich ebenfalls anstecken und wenn ja, wie? Man liest immer dass nur eine Lebensmittel Übertragung zur Infektion führt aber was ist mit den anderen Übertragungswegen, warum wird davor nicht gewarnt? Sie sehen, diese blöden Listerien machen mir so eine große Angst dass ich nur noch daran denke. Obwohl ich meine komplette Ernährung umgestellt habe, übervorsichtig war, nie rohes gegessen habe, niemals etwas was tabu in der Schwangerschaft ist zu mir genommen, trotzdem lässt mich die Angst nicht los, dass in meinem Haus an Gegenständen Listerien lauern, mein Hund eine Gefahr für mich darstellt, Mein Mann mich anstecken könnte da er sehr viel rohes ist und und und. Ich habe nie was gegessen was mich infizieren könnte, habe total aufgepasst und immer Hygiene betrieben. So viel dass meine Hände rote stellen haben welche brennen. Habe dann Angst dass hierdurch Listerien in meinen Körper gelangen könnten. Dann habe ich Angst dass mein Hund, welcher auch auf der Couch liegt, Mich mit Listerien anstecken könnte. Aber in diesen ganzen Beispielen abschließend nun, wie sehen Sie mein risiko einer Listerien Infektion??? Da ich in den nächsten 10 Tagen gebären sollte, hoffe ich dass ich dann endlich mit Listerien abschließen kann und das hinter mir lasse. Jedoch macht mir jetzt dieses ungewisse bis ich mein Baby Gesund in den armen halte Angst. Diese Angst dass das Baby in Kontakt mit Listerien kam. Aber alle monatlichen US checks waren bestens und nichts auffälliges zu sehen. Naja, ich hoffe nur dass bald die ganze Angst ein Ende hat und bitte Sie das letzte Mal meine etwas schwierigen und auch nervigen Fragen zu beantworten, damit ich die restlichen Tage noch etwas genießen kann und mit weniger Angst auf die Geburt warten kann. Danke nochmals für alles... Auf Wiedersehen
1. Ihre Annahmen sind richtig, nämlich dass "Menschen die meisten Kontakte mit Listerien durch ihr Immunsystem abwehren. Listerien sind nicht unbedingt pathologisch, das heißt dass sie nicht so, ohne Weiteres zu einer Krankheit führen." Richtig ist auch, dass auch Schwangere die Infektion abwehren und nicht das Kind anstecken. Das erklärt die Selteneheit der Listeriose, obwohl es üebrall Listerien gibt. "Also ist die Chance höher als Schwangere auch wenn man Listerien zu sich genommen hat, das Kind nicht zu infizieren?" Meine Antwort: JA. "Oder ist das Risiko eher größer das Kind doch zu infizieren?" NEIN Ist das der Grund warum die listeriose sehr selten ist weil es meistens in der Schwangerschaft nicht zur Gefährdung des Kindes kommt, trotz Kontakt mit Listerien? JA Zum Thema "trinken aus der Flasche" fragen Sie: "Beziehen Sie das, dass eine Ansteckung mit Bakterien allgemein stattfinden kann oder auch mit Listerien über die Flasche?" JA "Aber warum sagen Sie dann dass man über gemeinsam benutztes Glas oder Gabel, sich nicht mit Listerien anstecken kann? Es ist doch egal ob ich Speichel von der Flasche, Gabel oder Glas in meinen Mund bekomme? Oder sagen Sie das so sicher weil hier die Speichelmenge zu gering ist?" Meine Antwort: die Menge spielt sehr wohl eine Rolle und auf einer Gabel sind wahrscheinlich weniger Bakterien aus dem Mund eines Menschen als auf einem Flaschenhals. Das nehme ich an, weil es mir logisch erscheint. Um ganz sicher zu sein, müswte man das allerdings wissenschftlich untersuchen - vielleicht finden Sie jemanden, der so einen Vergleich macht ?! 2. Ihre Frage zum pcr Test: "Ich hatte Ihre Antwort nicht ganz verstanden. Wenn dieser also negativ war (Blut wurde mir abgenommen), dann kann ich zumindest sicher sein, dass der vermeintliche Kontakt mit der Gabel 16 Tage vorher nicht zur Infektion geführt hat oder?! Oder ist das nach 16 Tagen zu früh gewesen und evtl sind die Listerien noch im Blut angekommen? Meine Antwort: Wenn der pcr-Test negativ war, ist das ein Hinweis, dass Sie zum Zeitpunkt der Untersuchung nicht krank sind. Nicht mehr und nicht weniger. 3. Und kann man den pcr Test nicht ein wenig eingrenzen? Zum Beispiel, dass es in den letzten Tagen, Wochen oder Monaten nicht zur Infektion kam!? NEIN 4. Dass ich nicht einmal Fieber hatte in der Schwangerschaft, (aber weichen Stuhlgang täglich und ab und an Durchfall auch vor der Schwangerschaft), spricht eher dafür dass ich keine Listerien Infektion hatte, oder? JA 5. Sie schreiben noch, wenn das Baby gesund auf die Welt kommt dann ist es gesund. Würde man den sofort bei dem Neugeborenen noch nach der Entbindung merken wenn es eine Infektion mit Listerien hätte? Weil die Neugeborenen werden ja nicht standardmäßig auf Listerien überprüft? Und was ist mit dieser späten listeriose die erst nach Wochen auftritt?! Oder kommt auch dies selten vor? Meine Antwort: Überlassen Sie das bitte den Kinderärzten, sie sind speziell dafür ausgebildet, unter anderem eine Infektion zu diagnostizieren. 6. Und wenn Mein Mann rohen Fisch oder Schinken isst und diese aber Listerien haben. Sie befinden sich ja dann in seinem Körper und im Mund wir einen Zungenkuss danach haben, kann er mich wirklich nicht anstecken? Und das ist dann wieder so ein wiederspruch für mich bei Flasche trinken Risiko/bei Zungenkuss nicht. Denn ich weiß ja nicht ob er in dem Moment eine Listeriose entwickelt und mich ansteckt. Meine Antwort: Wenn Ihr Mann gesund ist, erkrankt er nicht an Listeriose. Wenn Sie zusammen mit Ihrem Mann aus der selben Flasche direkt trinken möchten, kann ich übers Internet nichts dagegen machen. 7. Wie könnte mich ein Haustier mit Listerien anstecken? Nein ich gehe nicht davon aus dass der Hund Listerien hatte aber als ich seine Zunge in meinem Gesicht spürte und an meiner Lippe kamen gleich die Gedanken an Listerien da ja Hunde viel rohes bekommen. Deswegen die Angst. Meine Antwort: Wenn Sie sich danach das Gesicht abwaschen, werden Sie sich nicht infizieren. 8. "und wenn Sie sagen akut krank kann man nur einen anderen Menschen anstecken. Das verstehe ich nicht ganz. Heißt dies wenn der Mensch eine frische Infektion hat, dass dieser mich anstecken kann?! Aber wie soll ich dies bemerken wenn dies beim gesunden Menschen Symptomlos aufläuft meistens?" Meine Antwort: Das können Sie wahrscheinlich nicht, weil "keine Symptome" bedeutet, dass man es nicht bemerkt. Trotzdem ist meine Aussage richtig, dass ein Erkrankter über Körperflüfssigkeiten einen anderen, nicht erkrankten Menschen infizieren kann. Das einzige, was Sie machen können, ist, sich von sichtbar Kranken fernzuhalten. 9. Was ist mit Diesen 5% dauerausscheider Mensch/Haustier. Sind diese akut krank oder nur ausscheider? Können diese mich ebenfalls anstecken und wenn ja, wie? Man liest immer dass nur eine Lebensmittel Übertragung zur Infektion führt aber was ist mit den anderen Übertragungswegen, warum wird davor nicht gewarnt? Meine Antwort: Ausscheider sind Ausscheider und Kranke sind Kranke. Wenn Sie ganz normale Hygienemaßnahmen einhalten, erkranken Sie nicht an einer Listeriose, auch wenn die Haustiere LIsterienausscheider sind. Ob sie es sind, können Sie mit dem Tierarzt besprechen. 10. Aber in diesen ganzen Beispielen abschließend nun, wie sehen Sie mein risiko einer Listerien Infektion??? Meine Antwort: Es tut mir Leid, dass Sie so verängstigt sind. Meiner Ansicht nach ist Ihr Risiko, an einer Listeriose zu erkranken, sehr gering - so wie bei allen anderen Schwangeren.