Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Eierschalen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Eierschalen

Erdbeerfeechen

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Costa, Meine Frage ist vielleicht etwas doof, aber es lässt mir keine Ruhe: Am Wochenende habe ich mich beim Eier aufschlagen an diesen geschnitten, die Schale ist bei einem nämlich so aufgesprungen, dass mir ein Stück davon unter dem Fingernagel ins Fleisch gestochen ist. Es hat auch geblutet, allerdings konnte ich an dieser Stelle natürlich nicht gut desinfizieren. Ich habe versucht, es mit Wasser auszuspülen, aber es ist doch recht tief unter dem Nagel, so dass ich nicht gut rankam. Heute ist es schon fast wieder verheilt. Sehen Sie hier eine Gefahr für Listeriose oder Toxoplasmose? Ist eine Ansteckung auch über frische Verletzungen möglich? Die Eier waren noch knapp eine Woche haltbar. Ich mache mir ziemliche Sorgen. Danke und viele Grüße.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Derart kleine Verletzungen unter dem Fingernagel, die zwar bluten, aber schnell verheilen, darf man als harmlos bezeichnen. Sie haben richtig gehandelt, indem Sie die Stelle mit Wasser ausgespült haben. Seife wirkt desinfizierend, daher darf man auf Seife verwenden. Irgendeine Gefahr für Listeriose oder Toxoplasmose besteht dabei nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.