Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

"Dreckiger" Schraubverschluss

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: "Dreckiger" Schraubverschluss

Lilli1988

Beitrag melden

Hallo, ich passe wirklich extrem auf und traue mich eigentlich fast nichts mehr zu essen. Nun sind mir heute Abend aber schon wieder zwei dumme Dinge passiert. 1. Habe ich ein Babyfruchtglas geöffnet und es hat auch ganz normal geknackt. Nachdem ich schon ein paar Löffel gegessen habe, habe ich gesehen, dass an dem Schraubverschluss wohl etwas von den Früchten zwischen war. Also als wenn es übergelaufen wäre und dann trotzdem verschlossen. Können dadurch Listerien in dem Glas entstanden sein? 2. Habe ich einen Teller nudeln gegessen und wollte mir eine Portionspackung Ketchup darauf machen. Dabei ist mir etwas Wasser über die Finger (mit denen ich vorher viele andere Dinge angefasst habe) auf die Nudeln gelaufen. Besteht hier eine Infektionsgefahr mit Listerien? Viele Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1. Diese Spuren von Inhalt am Schraubverschluss sind relativ häufig. Wenn das Babyfruchtglas vor dem Öffnen gut verschlossen war (Sie beschreiben es so, dass "es auch ganz normal geknackt" hat), können Bakterien von außen ja nicht eindringen. Im Glas entstehen keine Listerien, sie müssen von außen hinein kommen. 2. Das "Wasser über die Finger", mit denen Sie "vorher viele andere Dinge angefasst haben") und dann auf die Nudeln halte ich für harmlos. Eine Infektionsgefahr mit Listerien sehe ich dabei nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.