Jami09
Hallo Dr. Costa, vielen Dank, dass wir Ihnen hier alle möglichen Fragen stellen können, die uns so durch den Kopf geistern. Mir geistert auch grade eine durch den Kopf.. Ich hoffe, dass Sie mir vielleicht meine Angst ein bisschen nehmen können. Ich habe mit Freunden zusammen Salat gemacht und auch brav alles Gemüse ordentlich gewaschen. Allerdings habe ich hinterher gesehen, dass an der Öffnung der Essigflasche (Bianco) brauner, schleimer Dreck war. Ich kann nicht sagen wie das da dran kommt oder was es sein könnte. Ich glaube der Essig war schon etwas älter, aber das dürfte bei Essig ja kein Problem sein und erklärt auch nicht unbedingt den Dreck. Meine Angst ist nun, das beim Ausschütten des Essigs Bakterien in den Salat gekommen sind, da der Essig ja wahrscheinlich über den Dreck gelaufen ist. Meinen Sie ich sollte hier besorgt sein? Vielen lieben Dank von einer ängstlichen Schwangeren.
Die Ablagerungen am Flaschenhals dürften aus Essigtropfen bestehen, die Kontakt mit der Luft hatten und somit bestimmte Vorgänge (Gärung, Vermehrung von in Essig vorkommenden Bakterien, man nennt es "Essigmutter" - ungiftig) stattfinden, die eine solche Masse entstehen lassen. Wenn der Essig normal, also nicht schimmelig geschmeckt hat, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Auch wenn der Essig über diese braunen Stellen geflossen ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA