Nelly85
Hallo Dr.Costa, Ich habe auch noch ein paar Fragen.1. Letztens habe ich gelesen das in angeschnittener Fleischwurst listerien sein können. Jetzt hole ich an der Wursttheke schonmal angeschnittene da ich ja nicht immer einen ganzen Ting essen will. Ich schneide aber immer das erste Stück ab da ich nicht weiß ob die Messer sauber sind. Und manchmal mache ich mir die Wurst auch warm aber sie wird ja nicht wirklich dann gekocht zumindest dringt die Wärme ja durch die Haut nicht ganz durch.wenn ich Fleischwurst hole esse ich die auch am selben Tag noch. Besteht da Gefahr einer listeriose? 2. wenn auf fruchtzwergen die frisch gekauft wurden etwas Flüssigkeit steht handelt es sich dabei um Molke und ist dies ungefährlich? 3. Hatte im Restaurant letztens ein Schnitzel bekommen was innen auch schön weiß und durch war, allerdings der Rand noch rosa wirkte, den hab ich natürlich nicht gegessen nur das was wirklich weiß war besteht da Gefahr? 4. kann man ohne Bedenken Schmelz/schmierkäse von Milkana diese sahneecken essen? 5. Ich benutzte versehentlich die Zahnbürste meines Mannes, natürlich isst er worauf er Lust hat. Kann sowas auch zur Ansteckung führen?Habe im Moment einseitig einen lymphknoten geschwollen wobei ich auch ganz leicht das Zahnfleisch entzündet habe aber auser Müdigkeit sonst nichts. Mache mir natürlich immer direkt dann sorgen. Vielen Dank für Ihre Mühe im Voraus und Entschuldigung für die vielen Fragen Lg 31ssw
1. Wenn Sie das erste Stück von der Fleischwurst abschneiden, dürfen Sie den Rest ruhig essen - eine Infektionsgefahr besteht nicht. 2. Die Flüssigkeit auf den Fruchtzwergen dürfte am ehesten Wasser sein. Molke wäre aber auch nicht schlimm. 3. Schnitzel wird in der Regel gut durchgebraten - hier sehe ich keine Probleme für Sie. 4. Die Schulz/Schmierkäse-Ecken dürfen Sie in der Schwangerschaft essen. 5. Durch die Verwendung der Zahnbürste Ihres Mannes haben Sie sich mit hoher Wahrscheinlichkeit keiner Gefahr ausgesetzt.