Mitglied inaktiv
Lieber Hr. Dr. Costa, ich verfolge Ihr Forum mit großem Interesse und freue mich darüber, dass Sie Schwangerschaft nicht als Krankheit betrachten und imkmer wieder darauf verweisen, dass man die meisten Dinge bedenkenlos verzehren darf. Ich (16 SSW) habe jetzt den Fehler begangen, hungrig einkaufen zu gehen und bin nun mit einigen Nahrungsmitteln heimgekehrt, bei denen ich mir trotz Forenlektüre nicht ganz sicher bin, ob ich sie bedenkenlos verzehren darf: Im Glas: Gewürzgurken Oliven Pfefferonen Pfefferonen gefüllt mit Frischkäsecreme mit Schafs- und Ziegenkäseanteil In der Dose: Gefüllte Weinblätter mit Reis Riesenbohnen in Tomatensauce Heringsfilets in Pfeffersauce Sardinenfilets in Olivenöl mit PiriPiri Teufelsröllchen mit Pepperoni (MArinierte Heringsfilets im Aufguss, scharf-würzig - eingelegt mit Brantweinessig) Halvas (gemahlener Sesam in Öl) Mandarinorangen ungezuckert Ausserdem: Lakritze Das sind alles keine besonders gesunden NAhrungsmittel und ich habe nicht vor, größere Mengen davon zu verzehren oder gar alles gleichzeitig ;-.) Es wäre nett, wenn Sie zu den einzelnen Dingen kurz ein OK oder (eher) nicht ok geben könnten. Danke und hungrige Grüße
Das muss ein ganz schön "wilder Einkauf" gewesen sein, oder ? Zu Ihren Fragen: - Gewürzgurken - völlig OK - Oliven - auch OK - Pfefferonen - OK. Die mit Schafs- und Ziegenkäse gefüllten Pfefferonen sind auch unproblematisch, weil diese Käsesorten in unseren Gefilden aus pasteurisierter (hitzebehandelter) Milch hergestellt werden. - Die meisten Konserven (das, was Sie "In der Dose" nennen) sind in der Schwangerschaft OK. Also auch die von Ihnen Genannten. - Halvas (gemahlener Sesam in Öl) - das dürfen Sie essen, aber das ist eine Art Kalorien-Atombombe... - Mandarinorangen ungezuckert - völlig OK - Lakritze: gefährlich ist "zu viel" Lakritze. Das Problem mit der Dosis ist, dass es sehr schwierig ist, herauszufinden, wie viel des Bestandteiles Glycyrrhetinsäure (GRA) man aufnimmt. Man nimmt an, dass 250 mg GRA pro Woche unbedenklich sind. Wenn es Ihnen gelingt, herauszufinden, wie viel Lakritze Sie essen möchten, ohne aber diese 250 mg zu überschreiten - dann gibt es keine Probleme.
Mitglied inaktiv
hallo, zu einigen sachen kann ich dir etwas sagen, wenn ich darf :-). konserven (gewürzgurken, oliven etc.) werden bei einkochen ausreichend erhitzt und somit ungefährlich. die pfefferonen mit schafskäse dürften ok sein, nur nicht aus offenen gefäßen kaufen (also am stand, auf einem markt etc.). mandarinenorangen - ja, lakritze - ja (in maßen bitte wegen der süßholzwurzel), am fisch scheiden sich teilweise die geister - wenn es eine konserve ist, hast du manchmal den hinweis erhitzt oder pasteurisiert, dann darfst du den fisch essen. heiß gebratener, gegarter, gekochter oder heiß geräucherter fisch ist ok, rollmops, bismarckhering und matjes ehr nicht. aber: jeder arzt wird dir vielleicht etwas anderes sagen oder empfehlen :-). und andere argumente von außenstehenden (früher haben wir alles gegessen, du bist schwanger - nicht krank) sollten durch das zwei ohr prinzip funktionieren :-). man durchaus auch 9 monate auf einige sachen verzichten. infektionen mit toxoplasmose und auch listeriose sind sehr selten, aber warum nicht vermeiden, wenn man kann? lg claudia & kids ps: es gibt eine super liste im netz. ich weiß leider nicht, ob ich hier den link reinsetzen darf. du kannst mich übers rub anschreiben, dann kann ich dir den link geben :-).
Mitglied inaktiv
Danke für die ausführliche und nette Antwort. Bin gespannt, ob der Experte zustimmt. Schleiche nämlich seit Tagen vor allem um die Fischröllchen und die Pfefferonen mit Füllung herum ;-) Meölde mich dann mal per PN, wenn ich herausgefunden habe, wie das geht ;-)
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich gehöre leider auch zu den ängstlichen Schwangeren, was meine Ernährung betrifft. Mir ist grad aufgefallen, dass ich an Silvester versehentlich zu einem älteren offenen rote Beete Glas gegriffen habe und nicht zu dem neuen. Besteht die Gefahr sich da mit Listerien infiziert zu haben? Kommen die da überhaupt rein, wenn das Glas wi ...
Hallo Herr Prof. Dr. med. Costa, so wie jeden morgen nehme ich mir ein frisches Glas aus dem Schrank. Leider war in meinem Fall das Glas nicht richtig sauber, was ich erst bemerkt habe, als ich daraus getrunken habe. Die Spülmaschine scheint dieses nicht richtig gereinigt zu haben. Am Rand Senkrecht herunter schienen eingetrocknete Lebensmittelr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, darf man Kapern aus dem Glas in der Schwangerschaft essen? Vielen Dank
Hallo Dr. Costa, entschuldigen Sie, ich hatte noch etwas vergessen: darf man Gurken aus dem Glas essen, die bereits vorgeschnitten sind, also z.B. Schlesische Gurkenhappen, Münchner Gurken o.ä.? Gibt es da Bedenken bezüglich Listerien? Vorgeschnittenes Obst soll man ja auch nicht essen, wie ich gelesen habe... Vielen Dank! Deine Schwange ...
Sehr geehrter Dr. Costa, wir kaufen gerne Biowurst im Glas (Gelbwurst und Fleischkäse) welche gekühlt und verschlossen ein viertel bis ein halbes Jahr haltbar ist. Laut Biohof sind alle Wurstsorten im Glas gekocht. Zur Sicherheit habe ich sie anfangs angebraten, aber da es einfach nicht so schmeckt, habe ich sie zuletzt nicht mehr angebraten un ...
Guten Tag Herr Dr. Costa. Ich habe mal eine Frage. Die Rote Beete aus dem Glas ist ja an sich sehr gesund in der Schwangerschaft. Aber jetzt frag ich mich, da das Gemüse sehr viel Nitrat beinhalten soll und dies zum gefährlichen Nitrit umgewandelt werden kann (auch durch Körpereigene Bakterien). Ist da die Gefahr die man darüber liest, viel dr ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Leider hab ich wieder eine Frage. Bin doch manchmal etwas ängstlich. Ich habe gerade weißen Spargel zubereitet und leider ist er etwas bitter. Ist das gefährlich? Etwas habe ich davon nämlich gegessen. Der Spargel war in kleinen Stücken (nicht der ganze Spargel am Stück) in einer Pfanne ordentlich erhitzt. ...
Lieber Prof. Costa, ich verzweifle zwar fast an der Frage, was darf man essen, aber mit Ihrer Hilfe in diesem Forum schlage ich mich durch (Danke!) mit immensem Aufwand allerdings beim Zubereiten. Um das nun etwas zu reduzieren habe ich im Internet nach geeigneteten aber gesunden Gerichten zum Aufwärmen gesucht. Diese aus dem wärmebehandelte ...
Hallo Herr Dr. Costa, zuerst mal danke für ihre humorvollen, verständnisvollen Antworten hier im Forum. Ich habe mal eine generelle Hygienefrage. 1. Ich habe heute meinen Osaft aus einem Glas getrunken, augenscheinlich sauber - hab's trotzdem noch mal mit Wasser abgespült und trocken gewischt. Beim trinken habe ich dann gesehen, dass einen ...
Guten Abend, wir waren heute in einem Café essen und als ich mein Wasser schon fast ausgetrunken hatte, habe ich gesehen, dass meinem Glas innen an der Glaswand "dreckig" war. Ich könnte leider nicht genau erkennen was is war, ich denke ein Essenreste der beim Spülen nicht weg gegangen ist. Muss ich mir deshalb Sorgen wegen Listerien machen? ...