lyamaria
Lieber Herr Costa Obwohl ich bereits in der 29ssw bin, habe ich doch immer noch offene Fragen.... 1. Wie lange kann ich selbstgemachtes Hummus im Kühlschrank aufberwahren? Vor der Schwangerschaft machte ich das jeweils für 5 Tage, jetzt bin ich mir da nicht so sicher. Das gekaufte esse ich innert 4 Tagen. Ist das zu lange? 2. Ich hatte mit Verstopfung zu kämpfen, bis ich Flohhsamenschalen entdeckte. Ein Wundermittel...Kann ich davon weiter bedenkenlos 2 gehäufte TL am Tag verwenden? Das mache ich seit etwa 2 Wochen. 3. Mein einziges Schwangerschaftsgelüste ist es, seit Monaten täglich eine Passionsfrucht zu essen. Ist das okay so? Ich finde das selbst eine etwas bescheuerte Frage, hat die Frucht doch viel Vitamine, doch ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, Ananaskonsum einzuschränken... 4. Ich liebe gewürzte Speisen. Kann ich sehr regelmässig bis täglich Kurkuma, Kreuzkümmel, Chili und co und diverse Kräuter verwenden oder gibt es da Einschränkungen? 5. Ich esse mind. zweimal in der Woche Fisch, aber nicht immer in hochwertiger Form, sondern häufig Ölsardinen, Fischstäbchen oder Räucherlachs auf Pizza. Reicht das für die Omega 3 Versorgung oder sollte ich zusätzlich entsprechende Kapseln zu mir nehmen? 6. Ich kann keine Milchprodukte zu mir nehmen und trinke deshalb täglich 1,5 l Mineralwasser mit einem Kalziumgehalt von 470mg pro Liter. Ich esse viel Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse. Ist das zuviel, wenn ich täglich noch Vitamin D 3 zu mir nehme? Haben sie diesbezüglich Bedenken? So viele Fragen...Vielen Dank für ihre Anworten und für die Arbeit die sie hier im Forum leisten... Liebe Grüsse, lyamaria
1. Wenn Sie das selbstgemachte oder gekaufte Hummus gut verpackt (Plastikdose oder Frischhaltefolie) im Kühlschrank aufbewahren, können Sie es auch nach 4-5 Tagen essen. Ein Problem sehe ich dabei nicht. 2. Flohsamenschalen sind sogenannte "Duellmittel" bzw. Ballaststoffe, die Wasser binden und so die Darmtätigkeit anregen. In der Schwangerschaft sind sie unproblematisch. Achten Sie nur darauf, dass Sie genug (Wasser) trinken. Sonst wirken sie nicht so, wie man sich das wünscht... 3. Passionsfrucht ist unter den "Schwangerschaftsgelüsten" eines der wünschenswerten... 4. Wenn Sie "Kurkuma, Kreuzkümmel, Chili und co" nur zum Würzen der Speisen verwenden, dürfen Sie das in der Schwangerschaft. 5. Zweimal in der Woche Fisch ist eine sehr gute Essgewohnheit, auch wenn es nicht immer "in hochwertiger Form" geschieht... Sonst müssten Sie sich einen Nebenjob suchen...Für die Omega 3 Versorgung reicht das völlig aus, kapseln sind nicht notwendig. 6. Das Kalzium aus den von Ihnen genannten Mineralwasser (mit hohem Kalziumgehalt), "viel Gemüse", Hülsenfrüchten und Nüssen plus täglich noch Vitamin D 3 ist mehr als ausreichend...
Die letzten 10 Beiträge
- Evtl. verdorbene Orange gegessen
- Energy Drink
- Himbeeren
- Abgepackter Salat/ Erdbeerkuchen beim Bäcker
- Nudelsalat vom Vortag
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler