Gumsch
Lieber Dr. Costa, schon mal lieben Dank vorab für die Beantwortung der vielen Fragen hier im Forum :-). Generell kaufe ich frisches Brot beim Bäcker. Wie sehen Sie hier die Gefahr einer Infektion, wenn die Verkäufer_innen mit den Handschuhen das Brot und evtl. auch mal Geld berühren? Es wäre so schade, die Ware nicht mehr zu essen… Ab und zu esse ich auch abgepacktes Brot aus dem Supermarkt. Dieses ist zumindest immer mit einem Clip verschlossen aber nicht vakuumverpackt. Kann ich dieses trotzdem verzehren und dann bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum oder besser in wenigen Tagen aufbrauchen? Letzte Frage: ich esse gerne Haferflocken und Leinsamen, lasse diese in der Originalverpackung und packe diese jedoch nach dem Öffnen mitsamt der Packung in eine Tupperbox, die verschlossen wird. Wie lange kann ich davon essen? Danke und einen schönen Tag!
Frisches Brot beim Bäcker ist meistens lecker und auch sonst eine gute Idee. Eigentlich sollten die Verkäuferinnen die Handschuhe ausziehen, wenn sie Geld entgegen nehmen... Wenn nicht, darf man als Kundin fragen, warum sie das anders handhaben. Trotzdem halte ich die Infektionsgefahr hier für nicht besonders hoch. Das abgepackte Brot aus dem Supermarkt ist unproblematisch, man muss davon ausgehen, dass die Hygiene in den Brotfabriken eingehalten wird. Bei den Haferflocken und Leinsamen gilt es, dass man sie nach dem Öffnen solange lagern darf, bis sie "normal" aussehen, riechen und schmecken. Das ist alles nicht sehr genau, aber etwas anderes kann ich Ihnen nicht sagen. Am besten ist es, kleine Packungen zu kaufen, die man entsprechend rasch aufbraucht.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Costa, in den Supermärkten kann man an der Selbstbedienungstheke meist frisches Brot kaufen (und das dann selber aus der SB-Theke entnehmen und in die Brotschneidemaschine stecken). Ist so ein Brot unbedenklich hinsichtlich der Keime, weil es ja theoretisch jeder antatschen kann? Das gleiche habe ich mich gefragt bei den Brötchen aus ...
Hallo . Ich hatte grade ein Loch in der Brot Tüte . Das Brot hab ich bei Rewe gekauft und ist nicht vom Bäcker . Ich hab eine Scheibe gegessen. Habe es dann gesehen. Ich mach mir große Sorgen wegen einer listerose . Kann ich mich so infiziert haben ? Danke und liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Costa, auf den letzten Metern der Schwangerschaft (aktuell befinde ich mich am Ende der 35. SSW), ist mir wieder etwas komisches passiert. Ich habe frisches Brot vom Bäcker gekauft und dort schneiden lassen. Zu Hause haben meine Familie und ich uns über das Brot her gemacht. Als wir ca. bei der Mitte angekommen waren, waren zwei ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, nun muss ich Sie leider nochmal stören und um Rat fragen. Ich bin ganz außer mir. Mein Mann hat für mich und unseren 18 Monate alten Sohn Brot gekauft, dass wohl Leinsamen und Quinoa enthält. Wohl aber auch noch einiges anderes. Als ich das erfahren habe, hatte ich schon 3 Scheiben gegessen und unser k ...
Lieber Prof. Dr. Costa, 1) darf ich meine Frage vom letzten Mal nochmals aufgreifen, da Sie nichts explizit dazu gesagt hatten. Ist das Brot bedenkenlos geniessbar: Mein Sauerteigbrot kommt von https://www.lebegesund.de (ich kaufe es bei ihnen am Stand auf dem Markt, nicht online). Hier heißt es, dass der wertvolle "lebendige" Keimling im Me ...
Hallo Herr Dr. Serban-Dan, vorab vielen Dank für Ihre immer sehr hilfreichen, sympathischen Antworten hier im Forum. Diese haben mir nicht selten schnell jegliche Sorgen nehmen können! Nun zu meiner Frage: ich habe kürzlich ein belegtes Fladenbrot mit Pute, Salat, Remoulade und auch hart gekochten Eiern gegessen. Dieses lag in der offenen Th ...
Hallo! Kann ich Eiklarpulver, Flosamenschalen, Bambusfasern im Brot essen? Oder könnte das dem Baby schaden?
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe gestern Brot beim Bäcker gekauft, das lasse ich immer in der Papiertüte und lege es in die Mikrowelle,damit es gut verräumt ist. Das habe ich aber vergessen, d.h. es lag die ganze Nacht in der Papiertüte auf der Küchentheke. Gegessen habe ich es trotzdem. Muss ich mir Sorgen wegen Listerien machen? Zudem benutz ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, ich habe heute morgen wie immer Brot zum Frühstück gegessen. Auf einmal habe ich gesehen, dass ein paar Scheiben weiter das Brot schon am schimmeln war. Ich glaube, dass die Scheibe, die ich gegessen habe noch keinen Schimmel hatte, jedoch können sich die Schimmelsporen ja durch das gesamte Brot ziehen. Hinzukomm ...
Guten Morgen Herr Dr. Costa, erneut stellt sich mir in meinem Schwangeren-Alltag eine Frage, die mir unter "normalen" Umständen gar nicht in den Sinn gekommen wär. Aber was ist schon normal ;). Ich kaufe (nach Lesen vieler Beiträge und Ihres leidenschaftlichen Einsatzes für die örtlichen Bäckereien) regelmäßig ein Dinkelvollkornbrot beim Bäc ...