Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

BlutzuckerWerte

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: BlutzuckerWerte

liene

Beitrag melden

Hallo hr. Dr. Costa Ich muss Ihnen wieder mal eine frage stellen. Sie helfen einem wirklich immer super und dafür erst einmal danke !!!! Ich habe 2 fragen 1. Sie sagten ( auch die diabetologin ) das die Blutzucker eingehalten werden und das evtl auch zu meinen blutungen geführt haben könnte. Ich bin seit 4 Wochen in Behandlung und es funktioniert soweit wirklich super. Ich musste anfangs 2 Wochen jeden tag messen 4 x und in den 2 Wochen waren 5 Werte über 140 nach einer Stunde ( bei 163) bin dann immer gleich nach draußen etwas spazieren gegangen. Nun muss ich nur noch 2 mal die Woche Messe und auch da war bisher kein wert zu hoch alles bis 140. Meine frage nun .... Wie schlimm ist es wenn doch mal ein wert höher ist also 1 x die Woche ? Hat es Auswirkung auf mein Baby? Mein Baby ist ehr zierlich nicht zu groß oder so. 2. Ich habe gestern versehentlich ranzigen frischkäse gegessen ich habe es erst gemerkt nachdem ich 3 mal abgebissen habe das dieser nicht mehr gut schmeckt. Muss ich mir sorgen machen? Wegen listerien oder anderen Sachen? Ach und welches Obst empfiehlt sich bei ss diabetes ? Ich esse hauptsächlich nur noch Gemüse hab aber zur zeit total hunger auf Nektarinen und Pflaumen ist da zuviel fruchtzucker drin? Entschuldigen sie bitte die vielen frage. :/ Ich Danke ihnen ganz herzlich.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1. Die Blutzuckerwerte sollten idealerweise im Normbereich liegen, weil ansonsten Ihr Kind beim Zuckerabbau "mitarbeiten" muss. Und das muss nicht sein. Wenn die meisten Blutwerte normal sind und ab und zu ein "Ausreißer" gemessen wird, ist das nicht schlimm. Wenn Ihr Diabetologe Ihnen empfohlen hat, nur 2x pro Woche den Blutzucker zu messen, ist das ein guter Hinweis, dass keine Gefahr für Sie und Ihr Kind besteht. 2. Eigentlich dürfen Sie Frischobst essen - z.B. Erdbeeren, Kirschen, Äpfel, Birnen, aber auch Nektarinen. Je reifer das Obst ist, desto mehr Zucker enthält es... Zurückhaltend sollten Sie bei Pflaumen, Bananen und Trauben sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.