Salome Ehrlich
Sehr geehrter Herr Doktor Mein Kind ist bald ein Jahr alt und es geht uns allen grundsätzlich gut. Ich war beim Arzt, weil ich mir eine Spirale habe einsetzen lassen und öfters einen Juckreiz in der Scheide habe. Es wurde kein Pilz gefunden. Man hat aber meinen Zucker überprüft, weil ich öfters Durst habe und eben diesen Juckreiz. Ich habe auch ein bisschen abgenommen (von 61 auf 59 Kilo bei einer Grösse von 1.74). Die Werte sind nüchtern 5.7 mml/l und der HbA1c ist bei 6.1. Der nüchtern Blutzucker während der Schangerschaft war bei 4.5. Ich frage mich, warum der Zucker so angestiegen ist und was ich dagegen tun kann. Ich esse nicht viel Süsses, wohl aber regelmässig ein bisschen. Ich achte auch auf eine gesunde Ernährung und mache mir jetzt Sorgen, was los ist. Kann sich der Blutzucker auch "nur" vorübergehend erhöhen? Kann das noch mit der Schwangerschaft zu tun haben? Ich bewege mich auch gerne und viel - vor allem Spaziergänge an der frischen Luft! Macht es Sinn - wie mein Arzt meinte - einfach ein Jahr zuzuwarten oder besteht ein Handlungsbedarf? Was kann ich denn mit der Ernährung tun? Das Süsse ganz weglassen? Besten Dank für Ihre Einschätzung?
Die Blutzuckerwerte bzw. der HbA1c sind eigentlich nicht pathologisch und der Vorschlag Ihres Arztes, die Werte nach längerer Zeit zu kontrollieren, erscheinen mir persönlich als sehr vernünftig. Einen sofortigen Handlungsbedarf sehe auch ich nicht, insbesondere sollten Sie an Ihren Angewohnheiten nichts ändern. Das Süsse ganz weglassen wäre ziemlich grausam, oder ?! Einschränken gilt allerdings ganz allgemein als gesünder...