Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Blutzuckerwert

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Blutzuckerwert

miamiamiamia

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Costa! Auch ich habe eine Frage zum Nüchternzuckerwert: Letzte Woche war ich beim Hausarzt mit folgenden Messwerten (85/149/67), Fingerbeere, mit "Haushaltsgerät") Ergebnis: alles in Ordnung. Da ich schon viel zugenommen habe (11 kg, 27.SSW, großes Kind, Fruchtwasser an der oberen Norm), habe ich meinen Nüchternwert nochmals mit dem Messgerät meines Großvaters kontrolliert (Großmutter spritzt Insulin, Vater momentan noch nicht-es liegt also in der Familie): Gestern nüchtern 90, heute 97. Passe mit der Ernährung jetzt mehr auf, trinke nur mehr Wasser, auf Obst kann ich nicht verzichten, Kohlenhydrate zu Mittag, abends nur ein Naturjoghurt mit Obst. Habe jetzt auch 1,5 kg wieder abgenommen. Bin jetzt etwas ratlos. Ich denke dass es sich nicht um Schwangerschaftsdiabetes handelt, aber ist mein Zuckerstoffwechsel vielleicht doch nicht ganz in Ordnung und soll ich es nochmals anschauen lassen? Meine wichtigste Frage: Können solche Werte mit dem erhöhten Gewicht des Babys und dem "reichlich Fruchtwasser" zusammenhängen? (1. Kind war und ist leicht und immer noch klein) Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn mehrere Blutzucker-Nüchternwerte erhöht sind, empfiehlt es sich, einen standardisierten oralen Glukosetoleranztest zu machen. Dabei wird nicht Blut aus der Fingerbeere sondern aus der Vene entnommen. Das können Sie bei Ihrem Frauenarzt durchführen lassen, weil dieser Test zu den Mutterschaftsrichtlinien gehört. Wenn Ihr Kind größer ist als der Schwangerschaftswoche entsprechend und das Fruchtwasser vermehrt ist, sind das schon Hinweise darauf, dass Probleme mit dem Blutzucker bestehen. Daher würde ich Ihnen doch empfehlen, Ihren Frauenarzt anzusprechen und eventuell einen "richtigen " Zuckerbelastungstest machen zu lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.