Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Blähungen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Blähungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Doctor.. ich bin 36 und in der 21.SSw,und habe ein sehr nerviges Problem.Ich kann seit 5 Wochen essen was ich will,ich bekomm immer Blähungen ,Völlegefühl,Sodbrennen ,was ich so überhaupt nicht kenne.Selbst bei Miniportionen oder leckerer(bäh!!) Haferflockensuppe...Ich ess nix blähendes,also kein Kohl,keine Zwiebeln,bohnen..trinke nur tee und stilles wasser und beweg mich viel.Nützt alles nix...Haben Sie vielleicht nen Tipp?Kann man das auch vom Süßstoff bekommen ??Ich weiß einfach nicht weiter...es nervt nur.Lieben Dank für Ihre Antwort.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Das Wichtigste wäre, heraus zu finden, weshalb Sie auf Nahrungsmittel, die Sie früher vertragen haben, mit Blähungen reagieren. Es kann ein Zeichen sein, dass Sie bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen, aber auch, dass Ihre Darmschleimhaut nicht in Ordnung ist. Als Erstes würde ich Ihnen empfehlen, zwischen den Mahlzeiten Joghurt (ohne Zusätze) zu essen. Das führt dazu, dass sich die Darmschleimhaut wieder aufbaut. Natürlich können Sie auch Fencheltee trinken, der entblähend wirkt. Sollten diese einfachen Maßnahmen nicht helfen, können Sie Sab simplex Tabletten einnehmen. Aber wenden Sie sich dann auch an Ihren Frauenarzt oder auch Hausarzt, um weiter abklären zu lassen, woran das liegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das kenne ich auch!! Man ißt wirklich nur ne Kleinigkeit und fühlt sich, als hätte man 10 Teller Erbsensuppe gegessen. Naja, mir helfen die Sab Simplex Tropfen eigentlich ganz gut. Die Apothekerin empfahl mir, sie konsequent "während" jeder Malhzeit einzunehmen, sodass sich erst gar nicht soviel Gasblasen ansammeln können. Nebenwirkungen haben die nicht; sogar Säuglinge bekommen sie schon ins Fläschchen gegeben... Gute Besserung! LG,vreni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kenns auch. ätzend!! ich habe lefax bekommen, ist laut fa und packungsbeilage unbedenklich für schwangerschaft und stillzeit. wirkstoffe simeticon und diverse öle (glaube anis, kümmel und fechel). das kannst du auch mal als tee versuchen. tabletten schmecken nach zucker und man muss sie zu den mahlzeiten kauen. ob sie gut siind, weiß ich noch cniht, da ich derzeit ne magendarmgrippe hab und sie nicht esse.... lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.