Mitglied inaktiv
guten tag, wie schon geschriebeb bin ich mir unsicher und zwar mit dem was man essen kann. bei leberwurst habe ich schon gelesen, sollte man meiden und wie sieht das mit teewurst aus? gibt es noch ein anderes wort für rohmilch auf den verpackungen? habe mal magermilch gelesen, ist das dass selbe wie rohmilch? rollmops und brathering, ist das ok? bin auch toxopl. neg. sonst hätte ich mich da wahrscheinlich nicht so äpplig. danke schonmal für ihre antworten. lg isa 8ssw
Beim Teewurst kommt es darauf an, ob die Wurst gekocht worden ist. Meines Wissens gibt es unterschiedliche Zubereitungen - fragen Sie den Metzger lieber. Magermilch ist nicht gleich Rohmilch. Gelegentlich sagt man "lait crue" (bei französischem Käse). Die meisten Käsesorten werden aus hitzebehandelter (heisst auch "pasteurisierte" Milch) Milch hergestellt - dann sind sie unproblematisch. Rollmops sollten Sie lieber meiden, Bratheringe dürfen Sie essen. Wie der Name schon sagt, sind es gebratene Fische, die gesund sind.
Mitglied inaktiv
pfefferminztee solte mann ja auch nicht trinken, wegen wehenförderung, wie sieht es mit peffischokolade aus? kann nicht ohne sie leben im normalfall ;-)
Die Pfefferminzschokolade enthält mehr Pfefferminze als der Tee. Leider... Wenn Sie ein kleines Stückchen essen, ist das kein Problem. Wenn Sie ohne sie nicht leben können, möchte ich Sie nicht auf dem Gewissen haben... Also bitte, ganz wenig...