Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe vor ein paar Tagen den Bergader Almkäse herzhaft-würzig gekauft und eine Scheibe davon gegessen. Auf der Rückseite von der Verpackung steht, dass es halbfester Schnittkäse ist und aus pasteurisierter Milch hergestellt wurde. Enthalten ist der Konservierungsstoff Lysozym (Ei). Was ist Lysozym? Darf ich diesen Käse in der Schwangerschaft nicht essen? Noch eine Frage: Darf man in der Schwangerschaft Döner essen? Vielen Dank! Gruß Yvonne (16. SSW)
Bergader Almkässe und auch andere Käsesorten, die aus pasteurisierter (erhitzter) Milch hergestellt worden sind, darf man ohne Bedenken essen. Das Lysozym ist ein Enzym, das gegen Bakterien wirksam ist und so den Käse schützt - deswegen wird es als Konservierungsstoff im Käse verwendet. Ist unbedenklich, nur Menschen mit Allergien gegenüber Hühnereiern können Probleme bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse