Goldstern18
Guten Tag Herr Costa, ich habe gestern eine Banane gegessen. Von außen war die Banane oben noch etwas grün,der Rest war gelb und hatte seitlich zwei braue dünne Streifen. Dachte an Druckstellen. Das Innere war etwas härter und der Geschmack bei jedem Bissen zuerst etwas komisch und durch das kauen kam der bananengeschmack. Ich habe gedacht, vielleicht liegt es am grünen. Das Ende der Banane entdeckte ich die Samen und war etwas dunkler, habe diesen Teil nicht gegessen. Die Schale lag über Nacht auf einem Teller und als ich sie heute morgen wegwerfen wollte, entdeckte ich in der Schale am Schluss vom Zipfel, dass dies schwarz war. Jetzt mach ich mir sorgen, dass ich die Banane gegessen habe. Wie ist Ihre Einschätzung dazu? Listerien/toxoplasmose? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ihrer Beschreibung entnehme ich, dass die Banane eigentlich in Ordnung war und nur die Schale, die Sie am Tag danach inspiziert haben, schwärzlich verfärbt war. Das ist fast immer so, dass die Schale nach einiger Zeit dunkel wird. Das hat mit der Frucht aber nichts zu tun und ich meine, dass Sie sich keine Sorgen zu machen brauchen.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA