Giuseppina
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, schön das es Sie hier im Forum gibt. Sie konnten mich schon einigemale während meiner Schwangerschaft beruhigen. Nun ist meine Tochter schon ein Jahr alt. Mich beschäftigt zur Zeit eine Frage. Ich habe in meiner Schwangerschaft desöfteren von dem Kinderteller ( aus Melamin wie ich leider erst seit kurzem weiß) gegessen und ihn auch in der Mikrowelle erwärmt. Kann ich so bedenkliche Stoffe aufgenommen haben bzw. meiner Tochter geschadet haben? Leider habe ich ihr ein paar mal ihre Beikost in der dazu gehörigen Schüssel serviert. Habe ihn in ein sehr heißes Wasserbad gestellt um den Brei zu erwärmen. . Davor nahm ich eine Plastikschüssel bei der ich im Nachhinein auch meine bedenken habe ob sich da giftige Stoffe gelöst haben könnten. Ich könnte mich Ohrfeigen da ich immer Hipp Gläschen gekaugft habe oder alles in Bioqualität gekocht habe und dann so einen Fehler mache. Wie schätzen Sie die Situation ein? Ich danke Ihnen und wünsche Ihnen alles Gute.
Über Melamin weiß man, dass es zu Erkrankungsen der Harnblase und des Nieren führen kann. Aber bis 70° Celsius ist das Melamin-haltige Geschirr unproblematisch. Als Essgeschirr dürfen Sie es bedenkenlos verwenden, aber achten Sie bitte darauf, es nicht für Braten, Kochen und auch nicht in der Mikrowelle zu verwenden. Babynahrung, auch heiße Sachen (Tee, Babybrei, Getränke, etc.) können sie aber ohne Bedenken darin servieren, weil sie bei Raumtemperatur schnell abkühlen. Wenn Sie sich nun daran halten, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen - einmalige "Versehen" sind unproblematisch.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA