Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Aufgewärmtes Essen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Aufgewärmtes Essen

MatLou

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Dr. Costa, heute Mittag gab es bei uns Maultaschensuppe. Diese wurde anschließend nicht in den Kühlschrank geräumt sondern auf dem (ausgeschalteten) Herd stehen gelassen. Ca sechs Stunden später habe ich sie nochmals erhitzt, und gegessen. Die Brühe hat gekocht. Nun zweifle ich daran, ob auch die Maultaschenfüllung lange genug erhitzt wurde. Könnten sich bereits innerhalb von sechs Stunden Listerien entwickelt haben? Ich bedanke mich für Ihre Mühe und scheinbare endlose Geduld mit uns Schwangeren. Meine allerbesten Wünsche an Sie.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn die Maultaschen schon mal richtig zubereitet wurden, gelten Sie als bakterienfrei. Das ändert sich auch nicht, wenn Sie einfach so, einige Stunden lang in der Küche darauf warten, erneut erhitzt zu werden.... Also bilden sich keine Listerien in Maultaschen, in denen vorher keine gab. Listerien mögen keine Hitze und verschwinden bereits bei 70°C.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.