Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Aufgetauter Käsekuchen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Aufgetauter Käsekuchen

Soleil2024

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Costa, vielen Dank für Ihre wertvollen Antworten in dieser Forum, die mich beim Lesen auch immer gut beruhigen. Nun bin ich selbst etwas beunruhigt: Am Sonntag haben wir die Großeltern meines Mannes besucht, die mittlerweile über 80 sind. Die Oma hatte verschiedene Kuchen angeboten, die alle nicht wirklich zu Schwangerschaftsverhalten passen. Ich habe aus Höflichkeit den in meinen Augen am wenigsten risikoreichen gewählt, einen Käsekuchen. Im Nachhinein haben wir erfahren, dass sie die Kuchen alle bereits mehrere Wochen eingefroren und nun unter unklaren Bedingungen aufgetaut hatte (wir vermuten, sie standen stundenlang draußen auf der Terrasse, wohl möglich sogar ohne Abdeckung, es war am Sonntag bewölkt und ca. 14 Grad draußen). Kann es unter diesen Bedingungen zu einer gefährlichen Anzahl von Bakterien oder sogar zu Ansammlung von Salmonellen oder Listerien gekommen sein? Gestern früh hatte ich Durchfall, danach ging es mir wieder ganz gut. Seit gestern sind auch die Anzeichen weniger geworden (ich weiß, dass das Zufall sein kann und dass Anzeichen kommen und gehen). Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Deine Schwangerschaftswoche: 6


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Als ich las, dass die Großeltern Ihres Mannes "mittlerweile über 80 sind", dachte ich schon, dass Sie wissen wollen, ob sie Chancen haben, US-Präsidenten zu werden... Meine Antwort wäre gewesen: "Selbstverständlich, das ist das beste Alter für so einen "Mini-Job"... Aber nun zur eigentlich Frage. Ein tiefgefrorener und dann aufgetauter Käsekuchen stellt keine Infektionsgefahr für Sie, in der Schwangerschaft dar. Auch wenn der Kuchen über längere Zeit auf der Terasse aufgetaut worden ist. Da der Kuchen keine Bakterien enthält, können sich diese auch nicht im Kuchen vermehren. Von außen kommen keine Bakterien dazu, wenn man kein verschmutztes Besteck verwendet. Das war ja nicht der Fall. Einmaliger Durchfall gilt im allgemeinen als harmlos. Daher besteht für Sie kein Grund zur Sorge. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.