Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Asiatisches Essen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Asiatisches Essen

SaSonne

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Costa, ist asiatisches Essen in der Schwangerschaft wg Listeriose und Toxoplasmose erlaubt? Vieles wird schließlich nur kurz gegart. Vielen Dank


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Asiatisches Essen gilt im Allgemeinen als gesund und kann in der Schwangerschaft empfohlen werden. Mir fallen aber drei Ausnahmen ein: Sushi (roher Fisch, nicht empfehlenswert, es sei denn, Sie leben in Japan - dort wird Sushi in der Regel direkt nach dem Fang zubereitet. Den "Fukushima-Sushi aber lieber doch meiden, auch in Japan...), viel Reis (enthält nur Kohlenhydrate, also nicht zu viel davon essen...) und rohe Sprossen, weil diese oft schon einige Tage vor dem Verzehr abgepackt werden und Bakterien enthalten können. Wenn die Sprossen (z.B. Sojasprossen) mit erhitzt werden, sind sie unbedenklich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.