Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Ansteckungsgefahr?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Ansteckungsgefahr?

Biene-Maja31

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Ich habe am 29.06. Ein Lachsbrot in einer Münchner U-Bahnstation gegessen, nachher plagte mich das schlechte Gewissen, da mein Eisprung zu dieser Zeit war. Meine letzte Regelblutung war am 11.06. Nun bin ich schwanger und habe Angst meinem Baby damit geschadet zu haben. Wie hoch war die Ansteckungsgefahr und wie kann ich überprüfen ob überhaupt eine Listeriose übergetreten ist? Vielen Dank für Ihre Mühe.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Ein Lachsbrot darf man sehr wohl vor der Schwangerschaft essen, auch wenn wenige Wochen danach die Schwangerschaft festgestellt wird. Wenn eine Infektion ausbrechen würde, könnte das zu einer Fehlgeburt führen. In sehr frühen Wochen gilt das "Alles-oder-Nichts-Prinzip", also entweder passiert alles (Fehlgeburt) oder nichts... Bin ziemlich sicher, dass nichts passieren wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.