Janine19
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe in der letzten Woche 2 Mal bei unserem Lieblingsspanier um die Ecke an beiden Abenden Aioli (schätzungsweise so 3 kleinere Schälchen) mit Brot gegessen. Ich war davon ausgegangen, dass dort kein rohes Ei enthalten ist. Das konnte ich mir bei den Mengen an frischen Eiern für Aioli nicht vorstellen. Ich dachte eher an diese Tetrapacks, wo flüssiges Ei pasteurisiert drin ist - dem ist aber anscheinend nicht so. Aufgrund späterer Verunsicherung und dann der Nachfrage wurde mir gesagt, dass dort rohes Ei enthalten sei. Da hatte ich den Dip aber schon gegessen… Mir geht es seitdem gut (ca. 5 Tage her). Soll ich nun einen Test auf Listeriose machen oder was ist Ihre Empfehlung? Ich hoffe, dass Sie mir etwas die Sorge nehmen können. Danke für Ihre Antwort.
Sie geben eigentlich die Antwort auf die Frage selbst - es geht Ihnen gut, nachdem Sie vor 5 Tagen die Aioli-Brote gegessen haben. Das Hauptproblem bei den rohen Eiern sind die Salmonellen, die ja frühzeitig zu starken Magen-Darm-Beschwerden führen. Gründe für einen Test auf Listerien sehe ich also nicht, machen Sie sich keine Sorgen.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Costa, In meiner Frage vom 03.05.2022 hatte ich beschrieben, dass ich leider rohes Ei im aioli (ca 7 Tage her) gegessen habe. Mir geht es seitdem gut. Mein Freund, der auch davon gegessen hat, hat nun Durchfall an einem Tag (gestern) gehabt. Ihm gehts nun auch wieder gut. Kann es sein, dass er Listeriose hat und es bei mir symp ...
Die letzten 10 Beiträge
- Evtl. verdorbene Orange gegessen
- Energy Drink
- Himbeeren
- Abgepackter Salat/ Erdbeerkuchen beim Bäcker
- Nudelsalat vom Vortag
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler