Babyle
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin in der 24 SSW und habe mir anfangs schon immer Sorgen gemacht was falschen zu essen... das hatte sich gelegt... nun hatte ich mich leider mit Ringelröteln angesteckt und von meiner FÄ gesagt gekriegt das Baby muss jetzt wie ein rohes Ei behandelt werden nun sind auch die Essensfragen wieder da. 1) was passiert wenn man ein Stück von einem Apfel isst der schon etwas weicher war (aber geschält) besteht da die Gefahr der Listeriose? 2) ab wann ist Käße und Mozzarella nicht mehr roh? d.h. ab welcher Temp.? Wenn ich Mozzarella (aus Rohmilch) oder Feta in den Ofen tu und der zerläuft, aber noch keine Farbe angenommen hat kann ich den dann bedenkenlos essen? Wieviel Temp. brauch Käse um nicht mehr roh zu sein?? Besten dank für Ihre Antworten. MfG
Das Hauptproblem einer Ringelröteln - Infektion für das Kind ist der Virus-Befall der blutbildenden Organe, (Leber und Knochenmark) und eine Blutarmut (Anämie). Hinweise darauf gewinnt man durch Ultraschall-Untersuchungen und ich vermute, dass Ihre Frauenärztin das gemeint hat: Es sind häufigere Ultraschall-Kontrollen nötig, um so früh wie möglich Veränderungen festzustellen. Mit der Ernährung können Sie allerdings eventuelle Probleme bei Ringelröteln nicht bekämpfen - es ist eine Viruserkrankung und die einzige Möglichkeit, etwas dagegen zu tun, besitzt Ihr Immunsystem. Eine solche Infektion ist gefährlicher, wenn sie vor der 20. SSW auftritt. Trotzdem gibt es eine gute Nachricht - die meisten Ringelröteln - Infektionen verursachen keine Schäden beim Kind. Zu Ihren anderen Fragen - Äpfel werden weicher, wenn man sie eine zeitlang bei Zimmertemperatur aufbewahrt. Essen Sie sie nicht, wenn sie im Inneren bereits bräunliche Stellen aufweisen. Wenn man Käse in Bezug auf Bakterien keimfrei machen will, ist eine Temperatur über 70° über mehrere Minuten notwendig. Wenn der Käse zerläuft, so wie Sie das beschreiben, können Sie davon ausgehen, dass keine Gefahr mehr besteht.