Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Dr. med. Axel Enninger:

Zuckerkulör

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Zuckerkulör

Happymum96

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Enninger,  mein Kind ist 11 Monate und ich weiss dass unter einem Jahr Honig, Ahornsirup oder Glukose-fruktose Sirup nicht gegeben werden darf. Schon öfters ist es passiert dass wenn ich ein Getränk oder so hatte wo Zuckerkulör/Ammoniak bzw.ammoniumsulfit Zuckerkulör enthalten ist und unser Kind da reingepackt hat, Angst hatte dass wenn es damit in Kontakt kommt, genauso schädlich ist wie als wenn es mit Honig und Co. In Berührung kommen würde. Sie nehmen ja auch die Finger in den Mund und/oder fassen alles an ohne dass man es unbedingt mitbekommt. Andererseits denke ich sie können so ihr Immunsystem trainieren und es so sein muss. Ist dieser Stoff gefährlich für so Kinder?    Liebe Grüße 


Dr. med. Enninger

Dr. med. Enninger

Beitrag melden

Man muss vielleicht ein paar Dinge unterscheiden. Honig sollte wegen möglicher Verunreinigungen mit Botulinumtoxin im ersten Lebensjahr nicht gegeben werden. Bei Ahornsirup und sonstigen Sirupen zum Süßen geht es ja vor allem um die frühe Geschmacksbahnung und -gewöhnung an "süß". Zuckerkulör ist ja ein für viele Lebensmittel zugelassener Farbstoff, der als unbedenklich gilt, auch wenn man grundsätzlich Lebensmittel mit möglichst keinen oder wenigen Zusätzen benutzen sollte.  Dass Ihr Kind aus Neugierde seinen Finger in das eine oder andere Getränk steckt ist ja üblich, nicht schlimm und die Mengen, die dabei aufgenommen werden sind oft minimal. Gesundheitliche Bedenken hätte ich keine, ob kleine Mengen an Zuckerkulör aber das Immunsystem trainieren, kann ich mir schwer vorstellen. Generell kommen echte "Vergiftungen" mit normalen Lebensmitteln in unserer Kindernotaufnahme äußerst selten vor. Da sind Pflanzen, Medikamente, Putzmittel ein viel größeres Risiko.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.