Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Weniger Milch-Bedarf beim Baby

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Weniger Milch-Bedarf beim Baby

Manati

Beitrag melden

Lieber Prof. Dr. Radke, meine Tochter ist morgen 13 Wochen alt (war ein Frühchen bei 36+0) und hat in der letzten Zeit immer 700-800g täglich getrunken. Sie wog letzte Woche 4800g und hat ihr Geburtsgewicht von 2515g somit fast verdoppelt. Seit 5 Tagen trinkt sie plötzlich deutlich weniger, nur noch 500-600g tgl., zeitgleich hat das Durchschlafen eingesetzt und sie schläft nun von etwa 22Uhr bis ca 4:30 in der Früh, nach dem Trinken nochmal 3-4 Stunden. Tagsüber trinkt sie alle 3-4 Stunden (sie meldet sich selbst) ziemlich genau 100g (war früher auch eher 120-140g). Ich habe versucht, ihr häufiger etwas anzubieten, dann trinkt sie entweder gar nichts oder dementsprechend weniger, so dass es in der Tagessumme auch nicht mehr wird. Als Nahrung erhält sie mittlerweile etwa 300g Muttermilch und den Rest als Pre (sie hatte vor einigen Wochen -wie auch direkt nach der Entbindung- eine Trinkschwäche, weshalb ich auf die Flasche umstellen musste und gepumpt habe, aber parallel dazu hat sich auch die Milchproduktion reduziert). EIne erneute Saugschwäche liegt nun definitiv nicht vor, sie ist ansonsten auch fit und munter, lacht, spielt und brabbelt vor sich hin. Allerdings habe ich selbst glaube ich einen Trinkschaden durch die Perinatalstation davon getragen, da dort ja jedes Gramm zu wenig einer mittleren Katastrophe gleichkam. Deshalb bin ich zwar *eigentlich* der Meinung, dass sie momentan nicht mehr braucht, mache mir aber trotzdem Sorgen. Kann es sein, dass ein Baby plötzlich weniger Bedarf hat? Oder handelt es sich um ganz normale Phasen, in denen Babys einfach weniger trinken und reguliert sich das von selbst wieder? Vielen Dank und liebe Grüße, Manati


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Bleiben Sie bitte ganz cool und lassen Sie sich nicht gerückt machen. Es ist alles in Ordnung. Ihr Kind ist sehr schnell gewachsen (sichtbar an der Gewichtsentwicklung). Jetzt braucht es offenbar weniger, auch gut, ganz normal. Babys sollen mit ca 5 Monaten ihr Geburtsgewicht verdoppelt, Ihr Kind hat das schon mit 14 Wochen geschafft. Wo ist das Problem? Weiter so. Ihr Kind zeigt Ihnen, was es braucht. Geben Sie soviel Muttermilch plus PreBeby, wie Ihr Kind trinkt. Das wars.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Prof. Dr Wirth, Meine Kinder sind 23 Monate und 3 1/2 Jahre alt. Beide trinken keine Milch. Egal in welcher Variation. Für Ihren Calcium bedarf versuche ich Ihnen jeden Tag einen Joghurt zu geben. Manchmal mögen sie such ein Stück Käse essen. Im Sommer ist es leicht mit Speiseeis. Dich jetzt im Winter Weiß ich nicht wie ich Ihnen genu ...

Liebe Experten, Ich bin erstmals Mutter und verunsichert hinsichtlich des Trinkverhaltes meines Sohnes. Dieser ist nun 4 Wochen alt und bekommt eine Pre Ha Nahrung. In der Regel sagt man ja, dass Pre, sowie das stillen, bei Bedarf gegeben werden kann. Nun habe ich immer sehr darauf geachtet, mein Kind erst gar nicht großartig schreien z ...

Guten Tag, meine Tochter (9,5 Monate) bekommt seit ca. 2 Monaten Beikost, wir füttern Brei aus dem Gläschen, kleine Brotstreifen mit Butter oder Frischkäse zum selber essen und ab und zu was zum Knabbern in Form von Hirsekringeln und dergleichen. Sie isst Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breie mittags, nachmittags ein bisschen Obst-Getreide-Brei und abe ...

Sehr geehrter Prof. Radke, meine Tochter (6 1/2 Monate alt) bekommt zusätzlich zu der Muttermilch seit ein paar Wochen auch Beikost. Da ich Vegetarierin bin, habe ich ein paar Frage zu Fisch und Fleisch für die Beikost. 1) Ist es sinnvoll bzw. möglich den Omega-3-Fettsäuren Bedarf für ihre Beikost nur durch pflanzliche Lebensmitteln wie Leinsam ...

Sehr geehrter Herr Professor Radke, leider habe ich mich selbst vor 2 Monaten nach einer Darm OP und anschließender Antibiotikatherapie mit Clostridien infiziert. Es wurde erst leider nicht erkannt, da man mir sagte, dass die schlimmen Durchfälle normal sind und ich wurde so entlassen. Nachdem ich Zuhause war, bekam mein Sohn, damals fast 3 ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 5 Wochen alt, hatte Pylorusstenose und wurde operiert, und bekommt jetzt abgepumpte Muttermilch in der Flasche. Dürfen wir diese nach Bedarf geben? Unsere Hebamme sagt, er soll etwa 1/6 seines Körpergewichts pro Tag an Milch trinken. Aktuell verlangt er aber mehr. So füttern wir: - sobald er sich meldet (alle 2. ...

Hallo zusammen, Meine Frau ernährt sich vegetarisch mit veganen Tendenzen. An sich supplementiert sie B12, allerdings teils nicht so "stringent", wie sie vielleicht sollte. In der Schwangerschaft hat uns allerdings niemand auf einen B12-Mangel bei ihr hingewiesen, sofern das standardmäßig kontrolliert wurde. Unser Baby (bald 7 Monate) entw ...

Hallo, Mein Baby (fast 4 Monate alt) hat in letzter Zeit eine seltsame Angewohnheit. Er hat Hunger, ich füttern ihn (mit HA pre Nahrung). Manchmal schubst er die Flasche mit der Zunge weg, wenn er satt ist. Aber wenn er noch Hunger hat, schnalzt er wieder oder lutscht an den Fingern. Manchmal isst er weiter. Manchmal aber schreit er oder will ni ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 11 Wochen also. Sie bekommt Hipp Pre Combiotik. Auf der Packung steht man kann nach Bedarf füttern so viel man will.  sie bekommt im Moment 5-7 Flaschen a 170ml pro Tag.  jetzt habe ich gelesen, daß man nicht mehr wie 1liter geben sollte.  was ist nun richtig, nach bedarf füttern wie sie es braucht oder darauf ach ...

Sehr geehrter Herr Dr. Enninger! Da ich selbst eine betroffene Mutter bin, meine Frage an sie: Haben Sie in Ihrer medizinischen Praxis Babys (unter 1 Jahr) erlebt, die Blut im Stuhl und Entzündungen im Darm hatten und bei völlig normalem Gedeihen und altersentsprechender Gewichtszunahme trotzdem Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa hatten? ...