Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Spucken trotz AR Nahrung

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Spucken trotz AR Nahrung

Lucyinthesky1980

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Radke, Unser Sohn ist 14 Wochen alt und hat nach einem schwierigen Start bei 36+3 in der Klinik mit Nestlé Beba FG 2 begonnen. Als er 3,5 kg erreicht hatte, sind wir auf die Beba Pre umgestiegen. Leider hat er sehr stark mit spucken zu kämpfen und hatte zu der Zeit nur alle drei Tage komplett flüssigen Stuhlgang. Hebamme und Kinderarzt sagten uns das sei normal und das spucken in erster Linie ein Waschmaschinen/Problem. Nichtsdestotrotz habe ich mir Sorgen gemacht weil das spucken schwallartig und sehr sehr häufig war. Als er mit 11 Wochen nicht mehr großartig zugenommen hat (zwischen 70 und 100 g pro Woche), musste ich zusätzlich zur Hebammenbetreuung engmaschig zur Kontrolle des Gewichts beim Kinderarzt erscheinen und die Ärztin hat einer Anti Reflux Nahrung zu gestimmt. Wir haben noch am gleichen Tag einen harten Cut gemacht und sind zu Aptamil AR Nahrung gewechselt. Diese war in den ersten 10 Tagen ein richtiger Segen, denn man hatte das Gefühl die Nahrung schmeckt ihm besser, er fühlt sich besser gesättigt und kann auch über Tag zumindest mal ein paar Stunden am Stück durchschlafen, spuckte kaum noch und hatte jeden Tag lockere Verdauung wie sie für ein Baby aussehen sollte. Mittlerweile haben wir aber auch mit dieser Nahrung Schwierigkeiten, denn seit einigen Tagen ist das massive spucken wieder zurück. Es kann passieren dass er nach dem Trinken gut die Hälfte der Nahrung wieder ausspuckt. Und es ist auch Stunden nach dem füttern noch möglich dass er sich übergibt; 7-8 Bodies und Oberteile am Tag sind absolut kein Problem. Unsere eigene Kontrolle hat ergeben dass er in der Woche im Moment im Schnitt 140 g zugenommen hat, was denke ich im Rahmen ist. Er wiegt aktuell rund 5,8 kg. Wir haben bereits vor längerer Zeit eine Mutaflor Kur gemacht und geben ihm zusätzlich weiterhin einmal pro Woche eine Ampulle. Täglich bekommt er Bigaia Tropfen. Was könnten wir noch tun, um ihm das Leben zu erleichtern? Die Milch zusätzlich andicken möchte ich ungerne, da in den letzten paar Tagen auch seine Verdauung sich verschlechtert hat. Der Stuhlgang ist sehr hart Und meistens löst es sich erst wenn wir zur Anregung mit Kümmelzäpfchen nachhelfen jeden zweiten Tag. Ich danke Ihnen für Ihre Rückmeldung.


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Wenn das Problem eine Auswirkung auf die Gewichtsentwicklung hat, spricht man von einer gastroösophagealen Refluxkrankheit. Sie sollten das mit Ihrem Kinderarzt besprechen, der Sie am besten zu einem Kindergastroenterologen weitervermitteln sollte. Ggf. finden Sie selbst einen Experten in Ihrer Nähe unter www.gpge.de Nur soviel: Weder Mutaflor noch Bigaia sind da hilfreich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Sohn bekommt seit 4 Tagen Beba AR, wegen seinem starken Spuken! Stuhlgang hatte er seit 2 Tagen garkeinen mehr ( davor mit normaler Pre HA Nahrung tägl.) Heute morgen war aber zum Glück die ganze Pampers voll! Kann es sein das er durch die AR Nahrung eine Verstopfung bekommen hat? Wie kann ich am besten Vorbeugen? Die Stuhlfarb ...

Guten Tag, meine Tochter (4 Monate) ist ein Spuckkind. Aber wirklich extrem, als ich noch Pre Nahrung bzw. 1er Mahrung gegeben habe, spucke sie stets und ständig, egal ob hochgelagert oder nocht, es ronn nur so aus ihrem Mund. Die Haut am Hals war ganz kaputt von der Säure und das Kind quengelte den ganzen Tag. Da habe ich auf AR Nahrung gewechs ...

Guten Tag, gestern war ich mit meinem 5Wochen alten Baby beim Kinderarzt zur U3 und dort hab ich auch das Spuck-Problem angesprochen und da der Arzt selber gesehen hat, dass er wirklich viel spuckt - auch 3 Stunden nach dem füttern - hat er mir die AR-Nahrung ans Herz gelegt. Die hab ich mir dann auch gleich besorgt von Humana. Als ich ihm das ...

Hallo. Meine Tochter ist jetzt 18 Tage alt und spuckt nach jeder Flasche ( Aptamil 1) auch noch Stunden später. Es ist immer so viel das ich sie locker 3x tägl. Umziehen muss weil alles ganz nass ist. Meine GroßeTochter hatte genau das gleiche Problem, haben ihr mit ca. 4-6 Wochen AR NAhrung gegeben und damit war das mit dem spucken so gut wie ko ...

Sehr geehrter Herr Dr Prof Radke, meine Zwillinge sind nun 3 Wochen alt. Zwilling A hat eine leichte Bindehautentzündung. Diese wird antibiotisch behandelt. Während der Untersuchung ist unserer Ärztin aufgefallen, dass unser Baby starke Blähungen hat. (Im Ultraschall sah sie viel Luft) Wir haben ihr daraufhin berichtet, dass unser Baby vermeh ...

Hallo, ich soll auf Empfehlung meiner Kinderärztin auf Ar Nahrung umsteigen weil meine kleine 12 Wochen viel mit saurem aufstoßen zu kämpfen hat. Jetzt habe ich gelesen dass diese Nahrung gerne zu Verstopfung führt, da meine Tochter eh schon immer viel drücken muss wäre es sinnvoller zwischendurch noch ein normales Fläschchen zu geben also wie b ...

Mein Baby 9 Wochen alt hat davor Aptamil profutura pre bekommen jedoch hat er schon seit Geburt an sehr viel gespuckt, das auch stunden danach. Durch Absprache mit KiA hat dieser uns gesagt wir sollten es mal mit der AR Nahrung versuchen. Erste Flasche war super, ab 2 Flasche jedoch spuckt er wieder. Er schläft auch tagsüber sehr kurz weil es hochk ...

Guten Tag, Meine Tochter 2,5 Monate alt bekommt auf den Anrat vom Arzt eine AR Nahrung weil sie so viel gespuckt hat. Ich wollte fragen ob ich Nachts eine normale Pre geben darf, da dir AR Bauchschmerzen verursacht und sehr lange in der Zubereitung ist Und wann darf ich endlich wieder zu der normalen Pre Nahrung wechseln? Vielen Dank

Sehr geehrte Doktoren, Ist eine PRE HA Nahrung zur Allergieprävention bei gefährdeten Babies notwendig? Vor welchen Allergien schützt es überhaupt ggf.? Ich habe quergelesen, dass nur Neurodermitis nicht Heuschnupfen ggf. verhindert werden kann? Da bei uns keinerlei Neurodermitiserkrankungen vorliegen, stellen wir uns die Frage, ob es ggf. b ...

Unser 10 Monate alter Sohn erhält mittags und abends Brei und zusätzlich Alfamino nach Bedarf, was ungefähr 500 ml pro Tag ausmacht. Ist Alfamino vergleichbar mit Pre-Nahrung oder sollte die Menge reduziert werden, um eine Überfütterung zu verhindern? LG