Vanessa1003
Wir haben sehr lange gebraucht bis wir für unsere Tochter eine Milch gefunden haben die sie beträgt. Das war die Humana 1. Nun hat Humana die Rezeptur geändert, wo drauf steht dass DHA nun gesetzlich vorgeschrieben sei. In der alten war dies nicht vorhanden. Leider verträgt die Kleine die neue Rezeptur nicht so dass wir ihr gerne die alte weiterhin geben wollen. Ist das gesundheitlich in Ordnung oder sollten wir umbedingt die neue Rezeptur geben ? Vielen Dank !
Wenn Sie noch die alte Milch haben, geben Sie sie. Es ist ja eine recht kurze Zeit, dann fängt die Beikost an (4 Monate). Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Radke,sehr geehrter Prof.Wirth, man hört ständig das Omega-3-Fettsäuren so essentiell wären und insbesondere DHA ,welche in Meerestieren/Fischen vorkommt.Ich ernähre mich ovo-lacto- vegetarisch und stille meinen 18 Wochen alten Sohn noch voll.Ich achte auf eine ausgewogene Ernährung, aber ist es notwendig DHA als Kapseln,etc ...
Bei einer veganen oder vegetarischen Beikost spielt Omega 3 ja u.a. eine wichtige Rolle. Wenn man noch halb stillt und zwei Mahlzeiten bereits füttert – wie wichtig ist hierbei eine Omega 3-Gabe in Form von Mirkoalgenöl oder Leinöl+DHA? Und: Besteht ein Mangel, wenn dies die ersten 2 Monate der Beikost z.B. nicht erfolgt bzw nur Leinöl ohne DHA- ...