TiNa_86
Sehr geehrter Prof. Wirth, sehr geehrter Prof. Radke! Mein Sohn ist 10 einhalb Monate alt und wiegt bei einer Größe von 74 cm nur 8100 g. Ich habe bis zu einem Alter von fünf Monaten voll gestillt und danach ganz langsam mit Beikost begonnen. Den Mittagsbrei hat mein Sohn immer gerne gegessen, allerdings war zu dieser Zeit schon absehbar dass er weder an Getreide- noch an Milchbrei Spaß hatte. Daher hatte ich weiter gestillt bis zu einem Alter von acht Monaten. Zu dieser Zeit hat mein Sohn alle 2 Stunden getrunken und mittags ein Mittagsbrei gegessen. Bei einer Routineuntersuchung kam dann aber heraus dass er an Gewicht verloren hat und die Milchmenge nicht mehr ausreichend war. Wir haben dann die Beikost langsam erhöht mit dem was er mochte. Und dann hat er sich innerhalb kürzester Zeit von selber abgestillt allerdings hat er auch dann keine Flasche und keinen Milchbrei genommen. Leider war das Essen aber schon immer problematisch. Das heißt er hat sein Mittagsbrei gut und schnell gegessen aber alles andere war mit Kampf verbunden. Wir haben dann mit Hebamme und Arzt versucht, ein Weg zu finden dass mein Sohn ausreichend Nahrung zu sich nimmt. Er hat dann morgens Toast gegessen, vormittags Obst, Mittagsbrei, nachmittags noch mal Obst und abends wieder Mittagsbrei. Mit acht Monaten wurde das erste Mal Blut kontrolliert da war aber alles in Ordnung. Jetzt hat sich in den letzten Wochen raus kristallisiert, dass er auch den Mittagsbrei immer weniger und mit immer mehr Geschrei gegessen hat. Bis er ihn vor einer Woche komplett verweigert hat. Seitdem ist er nur noch Toast mit Butter und Leberwurst etwas Banane und seit neuestem etwas Joghurt! Wir haben dann noch mal beim Arzt Blut Urin und Stuhl kontrollieren lassen. Da war alles unauffällig bis auf der IGA wert der leicht erhöht ist. Allerdings geht der Arzt momentan noch nicht von einer Glutenunverträglichkeit aus. Wir sollen den Wert in 6 Monaten noch mal kontrollieren lassen. Vom Gewicht her liegt mein Sohn jetzt unter der 10% Linie. Der Arzt sieht es zwar noch nicht ganz so dramatisch. Allerdings mache ich mir doll sorgen, dass er nicht genug Nährstoffe zu sich nimmt und außerdem ist das Essen immer mit einem Kampf verbunden. Manchmal habe ich das Gefühl dass er auch einfach keine Zeit hat weil er lieber spielen will er ist ein sehr aktives Kind. Es ist aber auch egal was wir versuchen ob mit spielen. Essen selber kochen, Gläschen anbieten, das essen als Brei oder im Ganzen! Er geht an nichts dran. Weiterhin kommt dazu dass er das Essen nicht selber in den Mund führt sondern wir müssen ihn füttern. Lege ich das Essen auf seinen Tisch spielt er nur damit rum und schmeißt es auf dem Boden. Alles andere was er natürlich sonst findet steckt er sich gerne in den Mund. Ich bin langsam ziemlich am verzweifeln und auch unsere Hebamme weiß keinen Rat mehr. Haben Sie noch Ideen wie ich ihn spielerisch ans Essen führen kann so dass es ihm Spaß macht und schmeckt? Vielen Dank und lieben Gruß Tina
Sie sollten gelassen bleiben.Ihr Sohn hat noch fast zwei Monate Zeit, um sein Geburtsgewicht zu verdreifachen Fragen Sie auch Ihre Eltern/Schwiegereltern über Ihre eigene Gewichtsentwicklung aus. Wichtig ist, dass Sie Regeln einhalten, z.B. 5 feste Mahlzeiten pro Tag Wenn Ihr Kind manchmal nichts möchte, sollten Sie das respektieren Bleiben Sie im Gespräch mit Ihrem Kinderarzt
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Doktor, Mein Sohn ist Piet ist 5 Jahre und 4 Monate alt. Er ist leider ein sehr schlechter Esser, extrem wählerisch und sortiert viel aus. Er hat von Geburt an schlecht zugenommen. Hier einmal die Eckdaten : Geburt: 3430 Grösse 53 cm U2 : 3390 Grösse 53cm U3: 4010 Grösse 55cm U4: 6000 Grösse 65cm U5: 7289 Grösse 70cm U6 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wirth und Dr. Radke, Das Füttern einer meiner beiden Zwillingstöchter macht seit Anfang an große Schwierigkeiten. Sie wehrt die Flasche ab seit sie korrigiert 1 Monat alt ist, jetzt ist sie korrigiert 8 Monate. Auch das Brei essen klappt fast nur mit Gekasper und Ablenkung. Getrunken hat sie bis vor 2 Monaten fast nur im H ...
Guten Tag! Unsere Tochter (12 Jahre, 153cm, 29 kg) hat seit vielen Jahren starkes Untergewicht, trotz bester Ernährung. Kinderärzte und hier Forum haben immer zum Abwarten geraten, da sie topfit und gesund war. Da seit ca. 1 Jahr Konzentrationsschwierigkeiten und schmerzhafter Hunger auftreten, ist sie in Behandlung beim Zentrum für seltene Erkr ...
Sehr geehrter Herr Dr. ! Ich würde bitte Ihre Hilfe benötigen. Meine Zwillinge sind nun 8 Monate alt. Wir haben große Gewichtsprobleme bei unserem Jungen. Er hat aktuell nur 5800g (Geburt 2595g) und er nimmt einfach nicht zu. In der letzten Woche hat er nun sogar wieder 150g abgenommen. Seine Zwillingsschwester wiegt im Vergleich 7600g (Geburt 27 ...
Hallo Prof. Dr Radke und Prof. Dr. Wirth, Ich habe eine Frage bezüglich meiner Tochter. Sie ist 3 Jahre alt und wiegt bei 90 cm nur knapp über 9 kg. Damit ist sie im Untergewicht. Sie wurde als Frühchen mit nur 840 gr geboren, war also schon immer klein und schlank. Ich muss dazu sagen, dass ich auch immer sehr schlank war. Könnte also auch von ...
Sehr geehrter Herr Prof Radke, sehr geehrter Prof Wirth, unser Sohn (3,5 Jahre) war schon immer nah am Untergewicht. Zur Zeit bewegt er sich den ganzen Tag über sehr viel und isst aber viel zu wenig, wodurch er nun knappes Untergewicht hat. Wir haben damit begonnen, ihm zucker/ und fetthaltigere Lebensmittel zu geben, wollen ihn aber auch nicht ...
Liebes Ernährungs-Team, Unser Sohn (9J) hat ADS. Die Hyperaktivität fehlt bei ihm. Er ist eher das Träumer-Kind und hat hierdurch keine Freundschaften schließen und in der Schule nicht lernen können. Seit 6 Monaten ist er gut medikamentös eingestellt. Es hat lange gedauert (fast 2 Jahre) bis wir das richtige Medikament und die richtige Dosierung ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Radke, mein Sohn ist fast 6 Jahre und wiegt aktuell bei einer Größe von 113 cm nur 16 kg. Wir haben schon immer Probleme mit seinem Gewicht, er war ein Frühchen kam 7 Wochen zu früh mit einem Gewicht von 1.700 gr und lag meist auf der P10 Kurve. Nun ist er aber unter P3 gerutscht und hat im letzten Jahr nicht zugeno ...
Sehr geehrter Herr Prof Dr. Wirth, Mein gerade 15 jähriger Sohn wiegt bei 1,89 m nur 58 kg, hat also einen BMI von 16.24. Er ist häufig sehr müde und hat einen ziemlich niedrigen Blutdruck, ich vermute vom Untergewicht. Er isst aber viel, täglich mindestens 300 bis 600 Kalorien mehr, als er eigentlich braucht, daran kann es wohl nicht liegen. Z ...
Hallo, mein Sohn geboren als Extrem Frühchen in der 24. SSW liegt mit seinen 21 Monaten, korrigiert 17 weiter unter der Perzentilenkurve mit gerade einmal 72 cm und knapp 8kg Gewicht. Er isst eigentlich hervorragend - 3 feste Mahlzeiten (morgens Porridge, Mittags Gemüsebrei und abends zumeist mit und am Familientisch), nachmittags manchmal noch ...