Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

3 jähriges Mädchen im Untergewicht

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: 3 jähriges Mädchen im Untergewicht

Luzie_Locke

Beitrag melden

Hallo Prof. Dr Radke und Prof. Dr. Wirth, Ich habe eine Frage bezüglich meiner Tochter. Sie ist 3 Jahre alt und wiegt bei 90 cm nur knapp über 9 kg. Damit ist sie im Untergewicht. Sie wurde als Frühchen mit nur 840 gr geboren, war also schon immer klein und schlank. Ich muss dazu sagen, dass ich auch immer sehr schlank war. Könnte also auch von mir vererbt sein. Ansonsten hat sich meine Tochter wunderbar entwickelt. Anfang des Jahres sprach unser Kinderarzt die Vermutung aus, dass sie an Eisenmangel leidet, denn sie hat wenig Appetit, sehr blasse Haut und kaum Haarwuchs (mit 3 Jahren gehen sie nicht mal über die Ohren). Wir sollten ihr jetzt ein halbes Jahr lang Rotbäckchensaft geben und versuchen sie etwas "aufzupeppeln". Das halbe Jahr ist nun fast um und sie hat nicht zugenommen. Alles was ich ihr an Essen in die Kita mitgebe, kommt wieder zurück. Sie frühstückt gar nicht. Mittagessen ist okay, beim Abendessen ist sie wieder sehr wählerisch. Es ist mühsam etwas zu finden, was sie essen möchte. Dafür trinkt sie über den Tag verteilt wie ein Weltmeister. Auch nachts trinkt sie oft und wird dafür auch wach. Allgemein ist sie ein sehr energiegeladenes Kind, rummpelt den ganzen Tag. Jetzt überlege ich, ob ich ihr trotzdem die Blutuntersuchung zumuten soll, wenn sie ja einen fiten Eindruck macht. Ich bin mir so unsicher. Würde ihr das gerne ersparen. Gibt es irgendetwas das ich tun könnte? Hört es sich für Sie nach einem Eisenmangel an? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Für das Untergewiht gibt es laut Ihrer Beschreibung zwei gute Gründe: 1. die exreme Frühgeburtlichkeit bzw. das sehr geringe Geburtsgewicht. Angesichts dessen sollten Sie sich freuen, daß Ihre Tochter ansonsten scheinbar gesund ist. 2. die Vererbung. Sie haben schon Recht: Hier gibt es eine genetische Komponente. Ihr Kind schein sehr aktiv zu sein und ist daher zunächst erst einmal sicher gesund. Was auf jeden Fall durch Blutuntersuchung ausgeschlossen werden muß und auch einen Eisenmangel erklären könnte, ist eine Zöliakie. Ein Eisenmange ist auch ohne Zöliakie sehr gut möglich, da die Eisenaufnahme über die Nahrung bei Ihrem Kind laut Ihrer Beschreibung sicher gering ist. Ein Eisenersatz wäre daher sinnvoll. Lassen Sie die Untersuchung auf jeden Fall durchführen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, seit einigen Jahren ist unsere Tochter untergewichtig, aber bei bester Gesundheit, und unter ärztlicher Kontrolle. Ihre Daten sind: 11,5 Jahre, 147cm, 25kg. Alle Werte unserer Tochter, also Blut, Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Stuhl, Urin sind vollkommen normal. Nun hat sich etwas verändert, sie wächst weiterhin gemäß ihrer Percenti ...

Sehr geehrter Herr Doktor, Mein Sohn ist Piet ist 5 Jahre und 4 Monate alt. Er ist leider ein sehr schlechter Esser, extrem wählerisch und sortiert viel aus. Er hat von Geburt an schlecht zugenommen. Hier einmal die Eckdaten : Geburt: 3430 Grösse 53 cm U2 : 3390 Grösse 53cm U3: 4010 Grösse 55cm U4: 6000 Grösse 65cm U5: 7289 Grösse 70cm U6 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth und Dr. Radke, Das Füttern einer meiner beiden Zwillingstöchter macht seit Anfang an große Schwierigkeiten. Sie wehrt die Flasche ab seit sie korrigiert 1 Monat alt ist, jetzt ist sie korrigiert 8 Monate. Auch das Brei essen klappt fast nur mit Gekasper und Ablenkung. Getrunken hat sie bis vor 2 Monaten fast nur im H ...

Guten Tag! Unsere Tochter (12 Jahre, 153cm, 29 kg) hat seit vielen Jahren starkes Untergewicht, trotz bester Ernährung. Kinderärzte und hier Forum haben immer zum Abwarten geraten, da sie topfit und gesund war. Da seit ca. 1 Jahr Konzentrationsschwierigkeiten und schmerzhafter Hunger auftreten, ist sie in Behandlung beim Zentrum für seltene Erkr ...

Sehr geehrter Herr Dr. ! Ich würde bitte Ihre Hilfe benötigen. Meine Zwillinge sind nun 8 Monate alt. Wir haben große Gewichtsprobleme bei unserem Jungen. Er hat aktuell nur 5800g (Geburt 2595g) und er nimmt einfach nicht zu. In der letzten Woche hat er nun sogar wieder 150g abgenommen. Seine Zwillingsschwester wiegt im Vergleich 7600g (Geburt 27 ...

Sehr geehrter Herr Prof Radke, sehr geehrter Prof Wirth, unser Sohn (3,5 Jahre) war schon immer nah am Untergewicht. Zur Zeit bewegt er sich den ganzen Tag über sehr viel und isst aber viel zu wenig, wodurch er nun knappes Untergewicht hat. Wir haben damit begonnen, ihm zucker/ und fetthaltigere Lebensmittel zu geben, wollen ihn aber auch nicht ...

Liebes Ernährungs-Team, Unser Sohn (9J) hat ADS. Die Hyperaktivität fehlt bei ihm. Er ist eher das Träumer-Kind und hat hierdurch keine Freundschaften schließen und in der Schule nicht lernen können.  Seit 6 Monaten ist er gut medikamentös eingestellt. Es hat lange gedauert (fast 2 Jahre) bis wir das richtige Medikament und die richtige Dosierung ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Radke, mein Sohn ist fast 6 Jahre und wiegt aktuell bei einer Größe von 113 cm nur 16 kg. Wir haben schon immer Probleme mit seinem Gewicht, er war ein Frühchen kam 7 Wochen zu früh mit einem Gewicht von 1.700 gr und lag meist auf der P10 Kurve. Nun ist er aber unter P3 gerutscht und hat im letzten Jahr nicht zugeno ...

Sehr geehrter Herr Prof Dr. Wirth, Mein gerade 15 jähriger Sohn wiegt bei 1,89 m nur 58 kg, hat also einen BMI von 16.24. Er ist häufig sehr müde und hat einen ziemlich niedrigen Blutdruck, ich vermute vom Untergewicht. Er isst aber viel, täglich mindestens 300 bis 600 Kalorien mehr, als er eigentlich braucht, daran kann es wohl nicht liegen. Z ...

Hallo, mein Sohn geboren als Extrem Frühchen in der 24. SSW liegt mit seinen 21 Monaten, korrigiert 17 weiter unter der Perzentilenkurve mit gerade einmal 72 cm und knapp 8kg Gewicht. Er isst eigentlich hervorragend - 3 feste Mahlzeiten (morgens Porridge, Mittags Gemüsebrei und abends zumeist mit und am Familientisch), nachmittags manchmal noch ...