Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Leberwerte

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Leberwerte

Linus

Beitrag melden

Hallo, bei meinem Sohn (5 Jahre) wurden im Rahmen einer Blutuntersuchung erhöhte Leberwerte festgestellt: AST (U/l) Ref.-Ber. < 45 ist bei 134 ALT (U/l) Ref.-Ber. < 40 ist bei 139 De-Ritis-Quot ist bei 0,96 GGT (U/l) Ref.Ber. 5-17 ist bei 25 AP (U/l). Ref.-Ber. < 269 ist bei 300 LDH (U/l) Ref.-Ber. 155-280 ist bei 290 Meine Frage hierzu wäre ob diese Werte überprüft werden müssen und ob sie schon auf eineSchädigung oder Erkrankung meines Sohnes hinweisen.Welche Untersuchungen wären ggf. notwendig ? (Mein Sohn bekommt alle 10 Tage Immunglobuline subcutan da er eine chronische Mastoiditis mit IgG4 Mangel und fehlender Impfantwort hat-Kein nachgewiesener Immundefekt) Vielen Dank und liebe Grüße


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Die Werte sind nur gering bzw. moderat erhöht, dennoch muß die Ursache geklärt werden. Eine Kontrolle ist angebracht, wenn die Werte wieder erhöht sind, sollte ein Kindergastroenterologe/Kinderhepatologe konsultiert werden. Das sollte der Kinderarzt vermitteln.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo , Ich habe ein wichtige Frage bzw. Anliegen. Mein Sohn(9wochen) war zur U3 noch ziemlich gelbstichig, darauf hin hat die Kinderärztin einen Bluttest gemacht. Als ich am Montag zur pneumokokken Impfung war hat sie nochmals ein Bluttest gemacht, da der erste einen biLirubin wert von 9hatte. Beim zweiten Test kam nun heraus dass der biliru ...

Hallo Ich habe eine Frage bezüglich der leberwerte beim Baby, hatte Schonmal im Forum hier geschrieben. Mein Sohn ist 11wochen alt, hatte bei der Geburt normale leberwerte. Nun wurde bei der U3 aufgrund dessen, das er noch leicht gelb war Blut abgenommen. Es stellte sich heraus, das der bilirubin wert bei 9,3 lag die leberwerte aber i.o. Ware ...

Guten Tag ich habe eine Frage ich habe im August mein Sohn geboren und habe da 25 kg zugenommen habe dann gleich danach 10 abgenommen bin aber immer noch 95 kg bei einer grosse von 1.60 cm .war dann bei mein Hausarzt und hab die Blutabnahme gemacht und er meinte das ein Leber wert zu hoch sei das er ein Ultraschall machen will von der Leber kann es ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Wirth, Nach dem unsere 3 Monate alte Tochter 9 Stunden am Stück das Stillen verweigert hatte und nur geweint hat, waren wir mit ihr am Wochenende im Krankenhaus. Es wurde ein Blutbild und Ultraschall gemacht, beides laut den Ärztinnen unauffällig. Heute habe ich die Blutwerte bekommen und finde die Leberwerte aber auff ...

Sehr geehrter Herr Dr. Radke, Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth ,   meine Tochter wurde als sie ein Monat alt war Untersucht, da sie ein direkten Bilirubin von 1.2 hatte über Wochen hinweg. Der direkte Bilirubin hat tatsächlich nach 3 Monaten nun Normwerte angenommen, wie bei der Kontrolle letztens rausgekommen. Leider sind nun die Tr ...

Guten Tag,   und zwar habe ich einen 4,5 Monate alten Sohn, der mit 8 wochen im krankenhaus aufgrund schlechten Allgemeinzustabd im Krankenhaus war, da wurde ihm Blut abgenommen und leicht erhöhte Leberwerte (got, gpt) und leicht erhöhte billirubinwerte entdeckt. Nun zwei lonate später zur Kontrolle sind die Got (84) und Gpt (52) nicht gesun ...

Nochmal guten Tag Herr Dr,  ich hätte noch weitere fragen zu meinem Beitrag davor. 1. Sie sagten, dies sei bei gestillten Kindern häufig zu sehen, meinen Sie nur den Billirubinwert oder sind auch die Transimansen bei Stillkindern höufiger über der Norm? Denn ich dachte immer, dass das Stillen nur mit dem Billirubin zusammenhängt?  und 2. sie s ...