MiSaa
Sehr geehrter Prof. Dr. Wirth , bei meiner Tochter (6 Monate alt) wurde eine Kuhmilcheiweißallergie festgestellt. Ich gebe ihr aber auch Zymafluor D 500, weil unser Kinderarzt meinte, dass das wichtig sei. In Zymafluor d 500 ist Laktose enthalten. In der laktosefrein Variante, Zymafluor D 500 c.c, ist Sojaöl enthalten. Bei der Ernährungsberatung die ich bekam, hieß es ich soll auch Soja weg lassen, da viele Kinder, die auf Kuhmilcheiweiß reagieren auch auf Soja reagieren. Welches Zymafluor kann oder soll ich ihr nun geben? Oder lieber weg lassen? Muss ich wirklich auch Lebensmittel meiden, auf denen steht, dass Spuren von Milch enthalten sein können? Mfg
siehe unten
Ähnliche Fragen
Guten Tag Unser Sohn, knapp 16 Monate alt, ist allergisch auf Milchprotein, Ei und Soja. Deshalb trinkt er noch morgens und abends Pregomin AS. Wie sinnvoll ist es, davon wegzukommen und z.B. auf Jemalt Calcium plus umzusteigen? Sind solche synthetisch hergestellte Nährstoffe überhaupt gesund? Wie kann ich meinen Sohn trotzdem ohne Milchprodukte ...
Meine Enkelin, jetzt 22 Monate alt, hat seit dem 3 Monat nach ihrer Geburt sehr unter Neurodermitis zu leiden. Sie musste, bis vor wenigen Monaten, immer Kratzhandschuhe tragen und hatte teilweise am ganzen Körper Hautausschläge. Meine Tochter hat alles versucht, war bei Kinderärzten und bei Heilpraktikern und neulich in der Uniklinik in Basel (s ...
Hallo. Unsere Tochter hat kurz nach Geburt die Diagnose Kuhmilcheiweis Intolleranz bekommen, das war oktober 2015. Wir haben vor kurzem nich mal versucht auf milch umzustellen. Sie ist jetzt 1 1/6 jahre alt und ist brot und ich schaue das niergens Milch drin ist und auch keine laktose. Reagieren Kinder mit Kuhmilcheiweis Intolleranz zwangsläufig a ...
Hallo, Meine Tochter 5 Jahre alt hat Probleme mit dem Stuhlgang erst sollten wir das Gluten weg lassen aber laut einer Blutentnahme hat sie keine Unverträglichkeit also sollten wir Die Laktose weglassen sie hatte dann das Problem immer noch und haben Ihr den Zucker gestrichen ab dann ging es weg Symptome sind Blähbauch, immer Stuhl in der Unterhose ...
Guten Abend, Bei meinem Sohn wurde eine Laktose- und Glutenunverträglichkeit (keine Zöliakie) festgestellt. Er ist fast 3 Jahre alt. Normale Kuhmilch wollen wir in Zukunft grundsätzlich als Familie sehr wenig konsumieren. Deswegen scheidet laktosefreie Milch eigentlich aus. Welche Alternative haben wir für ihn z.B. ins Müsli oder mal als klei ...
Ich habe bereits seit Kindesalter eine Kuhmilch Unverträglichkeit. Ab wann sollte ich meiner 8 Monate alten Tochter Kuhmilch geben? Danke
Guten Tag, unser Sohn ist jetzt 16 Monate alt und wird ein bis zweimal wach in der Nacht. Bevor es zu Bett geht bekommt er von uns Tee und in der Nacht eine Flasche mit ¾ Wasser und ¼Milch ( 3,8% Fett) . Nun überlegen wir, ob der Hunger nicht doch noch zu groß ist, und wir wieder auf die Pre Nahrung HA umsteigen. Ist das ratsam? Sein Gewicht ist an ...
Guten Tag Unser Sohn ist 23 Monate alt und wird mit vollwertiger Familienkost ernährt. Er trinkt gerne Milch und bekommt derzeit morgens und nachmittags noch jeweils ca 50-75ml Kuhmilch auf 150-200ml Wasser. Dazu bekommt er 1x am Tag Vollkornflocken mit ca 100ml Kuhmilch gekocht. Nun bin ich am überlegen, ob es sinnvoller ist, die Kuhmilch ...
Guten Tag Herr Dr. wie hoch ist der Laktoseinhalt in der Pre Nahrung im Vergleich zu Folgemilch? Höher? kann ein Kleinkind Fieberschübe mit grünem Stuhlgang aufgrund einer Laktoseintoleranz haben? vielen Dank!