Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

kann das an der ernährung / milch liegen?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: kann das an der ernährung / milch liegen?

stromi1986

Beitrag melden

sehr geehrte Damen u. herren, mein sohn ist jetzt 12 wochen und 4 tage alt ,er kam mit 52 cm länge,KU 36 cm und knapp 4000 gr. zur welt per sectio da er nach 25 stunden im becken stecken blieb ,jetzt bei der U3 hatte er 7900 gr war 65 cm groß und hatte einen KU von 42 cm ....er bekommt seit dem ersten tage an BEBA HA Pre (da ich nur über die ersten 4 wochen ein paar trofen milch hatte),die PRE milch reichte ihm aber nur bis ca. zur 6 lebenswoche auf anraten der kinderärztin stellten wir auf die BEBA HA 1 um.... mit der pre trank er 6 mal 270 ml und jetzt mit de 1er 6 mal 180 ml nun meine frage kann es durch die milch kommen,das er körperlich schon so weit etwickelt ist,er is definitiv nicht fett,und man sieht im sein gewicht wirklich nicht an ...er trägt bereits kleidergröße 86/92...oder ist es wiklich nur die veanlagung das er so groß ist...ich als mutter bin 165 cm und der KV 180 cm.... und ein zweite frage hätte ich auch...obwohl er erst 13 wochen ist muss ich unbedingt mit brei bis zur 16 woche warten oder kann ich doch schon anfangen,ich wollte selber kochen...mit welchem gemüse fange ich am besten an....und welches fett sollte ich dem essen beifügen,manche sagen rapsöl und manche sagen butter,meine kinderärtztin meinte ich könne beides nehmen es wäre egal.... mein sohn ist nieren krank und hat nierenkatheter muss ich bei der ernährung unbedingt auf etwas achten wie zbsp säure,(ansonsten ist er körerlich gesund) oder ist das egal und er kann alles esen wie jeds andere kind auch danke für ihre antworten lg stromi


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Ich kann nur allgemein antworten, da ich die Krankengeschichte ja nicht kenne. Die Milchmenge ist recht viel, mit 12 Wochen reichen und sind angemessen 750 bis 800 g. Beikost soll man ab dem vollendeten 4. Monat geben, daran sollten Sie sich auch halten. Die Wachstumsentwicklung besprechen Sie bitte mit dem Kinderarzt, der die Perzentilenkurven vor Augen hat. Wenn die Nieren mit Katheter normal funktionieren, ist keine spezielle Ernährung erforderlich. Gruss S. Wirth


stromi1986

Beitrag melden

Die U3 wurde statt zwischen der 4-6 lebenswoche, später vom kinderarzt gemacht mit 10 wochen, also vor 14 tagen,da wir zwischen durch eine zeitlang im krankenhaus waren,wegen der nieren operation....die U4 haben wir jetz am 29.7


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Unser Sohn, knapp 16 Monate alt, ist allergisch auf Milchprotein, Ei und Soja. Deshalb trinkt er noch morgens und abends Pregomin AS. Wie sinnvoll ist es, davon wegzukommen und z.B. auf Jemalt Calcium plus umzusteigen? Sind solche synthetisch hergestellte Nährstoffe überhaupt gesund? Wie kann ich meinen Sohn trotzdem ohne Milchprodukte ...

S.g. Prof Radke, S.g. Prof Wirth, mein Sohn wird nun 12 Monate alt und wir sind auf dem Weg zur Familienkost. Hierbei würde ich gerne von Ihnen wissen ob die tägliche Menge an Milchprodukten und dadurch die Kalziummenge in Ordnung ist in unserem Ernährungsplan: Morgens 200 ml Pre-Nahrung ( da er nach dem Aufstehen noch nichts essen mag ) V ...

Guten Abend, ich habe zwei Fragen an Sie. 1) Meine Tochter ist genau ein Jahr alt diese Woche. Sie isst gut und gerne, fordert oft sogar Nachschlag. Leider möchte sie aber gar nichts trinken. Weder Tee, noch Saft, noch Wasser (wir versuchen natürlich nach Möglichkeit Wasser ohne Zusätze), egal aus welchem Becher bzw. Glas oder Flasche, sie ...

Hallo meine Tochter ist jetzt 11,5 Monate alt. Ich habe nach dem Abstillen (8. Monat) meiner Tochter bisher immer wie folgt ernährt: - morgens Fertig- Milchbrei (mit Wasser angerührt) - mittags Gemüse-Kartoffel/Nudel/Reis-Fleisch/Fischbrei - nachmittags Obst-Getreidebrei - Abends Milchbrei mit 200 ml 3,8% Kuhmilch - ansonsten nur Wasser zum ...

Hallo zusammen, ich habe eine Frage (bzw. mehrere) zur Ernährung meiner 7-Monate alten Tochter. Ihre Ernährung sieht momentan folgendermaßen aus: 6:00 Uhr 150-200 ml Pre-Milch 10:00 Uhr 150-200 ml Pre-Milch zwischen 12 und 13 Uhr Mittagsbrei (Gemüse-Fleisch) zwischen 15 und 16 Uhr Nachmittagsbrei (Obst-Getreide) zwischen 18 und 19 Uhr 200 ...

Guten Tag Herr Dr. Enninger,  unser Sohn ist nun 2 3/4 Jahre alt und isst sehr schlecht. Inzwischen isst er nur noch Kartoffeln (am liebsten nur Püree), Nudeln und evtl. noch Reis. Immer ohne Soße, einfach trocken. Brot etc. immer nur mit Margarine oder Frischkäse. Gemüse gar nicht. Fleisch gar nicht. Getrunken wird nur stilles Wasser. Apfel ...

Hallo   Kleinkind mit 16 Monaten möchte noch keine feste Nahrung zu sich nehmen. Es ist nur sehr weich gekochtes oder die Hipp Gläschen ab einem Jahr oder die Hipp Teller für 1 plus .  Da muss sie nicht wirklich kauen und schluckt es runter .    Leider hat sie dadurch zu wenig Gewicht . Sie wiegt mit ca 80 cm nur ca 8,6 Kilo. Ist unteran ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Michael Radke Ich habe eine Frage bezüglich der Ernährung meiner Tochter während sie Fieber hat. Es ist jetzt das 3 Tag, gestern hat sie nur 2 Löffel Suppe geschafft, aber das sofort wieder Erbrochen. Sobald sie 1 2 Schlücke Wasser trinkt, erbricht sie es auch nach ca einer halben std wieder. Sie hat gestern nichts g ...

Eine kurze Frage,    ich war gestern mit meiner Tochter, fast 1, bei der u6. Ich wollte vom KiA gern wissen wie es mit Salz aussieht. Insbesondere auch bei Brot. (bis dato habe ich Brot gebacken ohne Salz) Er sagte mir dann ab sofort könne meine Tochter voll am Familien Tisch mit essen. Alles was wir auch haben. Nochmal nachgefragt ob ich je ...

Guten Morgen, ist es normal das mein Kind noch so viel Milch trinkt nachts ungefähr 3-4 Flaschen jeweils zwischen 180-220ml.(sie ist normal tagsüber).