Frage: Baby isst wenig Brei

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth,  ich habe eine Frage zur Beikost. Unsere Tochter isst seit vollendetem 5. LM Brei, da sie die Reifezeichen unserer Einschätzung nach erfüllte. Nächste Woche vollendet sie den 6. LM, seit zwei Wochen robbt sie fleißig und richtet sich auch schon deutlich auf. Gibt man ihr Brot, Paprika oä in die Hand, führt sie es zum Mund und lutscht darauf herum.  Mit dem Brei klappt es trotzdem schleppend und sie isst eigentlich kaum relevante Mengen. Im Prinzip stille ich noch voll, was ja auch ok ist. Das höchste der Gefühle war eine halbe Portion GKF-Brei. Ich koche selbst und gebe Gläschen, je nachdem. Seit ein paar Tagen spuckt sie eigentlich alles wieder aus und mag nicht.  Daher jetzt meine Fragen:  1. Die WHO empfiehlt ja 6 Monate voll zu stillen. Haben wir vielleicht zu früh begonnen und so etwas falsch gemacht? 2. Sollten wir vielleicht eine Pause einlegen? Was ist, wenn sie auch langfristig nichts vom Brei essen mag? Auch hinsichtlich der Nährstoffe? 3. Unser großer Sohn hat auch lange nur sehr kleine Portionen gegessen, die Hebamme meinte damals, ich solle einfach den Getreide-Milch-Brei einführen und weitermachen. Wäre das auch eine Option und wenn ja, ab wann?  Ich danke Ihnen sehr für Ihre Antwort!  

von Hermy am 21.09.2023, 13:04



Antwort auf: Baby isst wenig Brei

Die WHO-empfehlung ist vor allem für die Schwellen- und Entwicklungsländer, die keinen guten Zugang zur Beikost haben. Sie haben nichts falsch gemacht. Sie sollten allerdings die Milchzufuhr adäquat reduzieren, also die Beikost nicht nachfüttern. Dann wird es mehr, man muss einfach weiter machen. Weiter Stillen ist keine Alternative, weil die Nährstoffe nicht mehr ausreichen. Gruss S. Wirth

von Prof. Dr. med. Stefan Wirth am 21.09.2023



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Brei nochmals erwärmen

Guten Tag, unser Sohn bekommt Mittag ein Schüsselchen mit Gemüse - Kartoffel oder Nudel - Fleischbrei. Ab und an schafft er nicht alles. Darf ich dieses dann am Nachmittag nochmal kurz erwärmen und ihm geben oder sollte ich das lieber sein lassen? Wie sieht es aus, wenn es sich nur um Gemüse handelt? Alles andere entsorge ich in der Rege...


Erster Brei

Guten Tag, habe gestern meiner Tochter (18 Wochen aber schon sehr groß mit gr 68/74 und 8 kg) den ersten Löffel Brei (Karotte) gegeben. Ich wollte ihn ihr eigentlich nur mal zum probieren geben und er hat ihr scheinbar auch gar nicht so schlecht geschmeckt. Zumindest hat sie ihn geschluckt. Später hat sie dann aber bauchweh bekommen, was scheinb...


Erstmal 100 gr Brei, danach nur wenige Löffel

Wir haben mit 6,5 Monate mit Beikost angefangen (erstmal nur Gemüse, danach mit Kartoffeln dazu und am Ende mit Fleisch/Fisch), verschiedene Gemüse und auch Obst probiert. Mittag isst meine Tochter zirka 100 gr Brei (davon 30 gr Obst als Dessert). Nach einem Monat haben wir den Abendessen eingeführt (manchmal Milch Getreide Obst Brei, manchmal einf...


Nachtrag - 10,5 M verweigert Brei

Guten Tag, als Antwort auf meinen Beitrag wurde gesagt ich solle abends einen sättigenden Brei geben - mein Problem ist allerdings, dass die Kleine den Mund gar nicht aufmacht, ich bekomme da nichts rein. Wie soll ich damit umgehen? Sie muss ja den Mund zuerst öffnen, bevor ich da was reinlöffeln kann… Hier nochmal der Beitrag mit Bitte um weite...


6 Monate - Folgemilch - Brei - Wasser?

Hallo! Meine Tochter ist 6 Monate alt und bekam bisher Hipp AR Milch. Ich habe nun auf die Hipp 2 (=Folgemilch) umgestellt. Sie verträgt sie sehr gut. Mittags bekommt sie Brei. Gemüse mit etwas Fleisch. Meist verlangt sie nach dem Brei jedoch noch ein kleines Fläschchen zusätzlich. Meine erste Frage: Geht das in Ordnung, dass sie noch ein Fläsch...


Milch-Getreide-Brei - pure Milch oder verdünnt mit Wasser?

Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, seit einiger Zeit bereite ich den Abendbrei (=Milch-Getreide-Brei) für unseren Sohn (11 Monate) nur noch mit Vollmilch zu, während ich, als er noch jünger war, 50 % Wasser und 50 % Milch mischte. In einer Ernährungsberatung lautete das Rezept "100 % Milch", auf der Rückseite unserer Schmelzflocken jedoch steht das...


Brei

Sie haben gesagt ich soll mit Brei starten aber mein Sohn zeigt noch keine Anzeichen 4,5 Monate


Umstellung von Brei auf Familienkost

Guten Tag, ich habe 2 Söhne, der jüngste ist 14 Monate alt. Er ist prinzipiell ein guter Esser, also was die Menge angeht und auch die Vielfalt. Jedoch fällt es mir schwer ihn vom Brei zu "lösen". Er isst alle Sorten und Konsistenzen von Brei, auch alle Nahrungsmittel. Feste Nahrung nimmt er nur wenig an, Obst geht hierbei gut. Banane, Himbeeren...


Baby 8 Monate mag keinen Brei

Hallo, Ich habe folgendes Anliegen: Mein Sohn wird in 2 Tagen 8 Monate,seit er 6 Monate ist versuchen wir ihn Brei zu geben aber leider kaum mit Erfolg. Den einzigen Brei den er ohne Probleme isst ,ist obstbrei. Bei den mittagsbrei egal welcher (Gemüse, Nudeln,Fleisch,mit stücke oder auch ohne) probiert er zwar,würgt dann aber und öffnet den...


Baby 5 Monate Flecken am Kopf nach Obst Brei

Meine Tochter 5 1/2 Monate bekommt seit 2 Wochen Brei. Nach Obstbrei wie „Apfel, Kirche, Pflaume etc. Bekommt sie rote Flecken am Kopf. Unser Kinderarzt meinte erstmal sagt das nichts aus. Ich mache mir natürlich trotzdem Sorgen. Kennt das jemand ?