Mitglied inaktiv
Hallo Frau Windisch. Mein Sohn ist jetzt knapp 4 Monate alt, hält seinen Ring nur, wenn man ihn in die Hand legt und lässt ihn aber schnell wieder los bzw beachtet ihn nicht groß. Ist es in dem Alter normal dass er noch nicht von selbst nach Dingen greift?? Liebe Grüße Laura
Hallo, die Fähigkeit nach Dingen zu greifen beginnt sich ab dem dritten Monat zu entwickeln und steigert sich. Ab dem 4.-5.Monat wird sich das Baby damit intensiver beschäftigen (Bewegungskontrolle). Den Abstand zwischen den Händen und dem Gegenstand bspw.erlernen Babys erst zw.23.-26.Lebenswoche. Er versucht das Greifen noch nicht oder gelingt es ihm nur noch nicht erfolgreich? Hilfreich ist hier zb ein Spielebogen/Babytrainer,wo die Gegenstände von oben herabhängen (Baby in Rückenlage) oder ein Oball (auch grobes Greifen möglich), den man zb.auch mit einem Tuch oder einer Luftpolsterfolie füllen kann, um das greifen zu erlocken. Die Auge-Hand-Koord. startet ab dem 3.Monat. Das grobe Greifen können die meisten Babys AB dem 4.Monat. Geben Sie immer wieder Angebote. Sollte er mit 9 Monaten nicht gezielt nach Dingen greifen thematisieren sie dies beim Kinderarzt. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Er ist aber an Allem interessiert und schaut es sich genau an.
Kornblume2016
Genau die gleichen Gedanken hatte ich bei meiner Tochter als sie vier Monate alt war. Heute ist sie fast zehn Monate alt und schnappt sich alles was sie findet. Hab ein bisschen Geduld, das kommt noch!