SuitcaseOfMemories
Hallo, Meine Tochter ist 4,5 Jahre alt und Linkshänderin. Dies fiel uns erst vor einem halben Jahr auf (evtl. haben wir auch vorher nicht wirklich darauf geachtet...) und sind etwas verwundert, da niemand in unserer Familie Linkshänder ist. Wir unterstützen sie natürlich darin. Nun fiel mir auf, dass für sie vieles spiegelverkehrt läuft: sie schaut in Büchern zuerst die rechte Seite an, malt Bilder von rechts nach links (wenn sie zB mehrere Menschen nebeneinander malt, fängt sie rechts an), sie schreibt das E mit den Strichen nach links, beim N fängt sie ebenfalls rechts oben mit dem Schreiben an...(sie übt gerade ihren Namen zu schreiben, daher diese Buchstaben. Natürlich forcieren wir es nicht, dass sie jetzt schon schreiben lernt). Ist das für Linkshänder normal? Wird sie damit in der Schule Probleme bekommen? Kann man sie da irgendwie unterstützen oder ist so etwas ein Fall für Ergotherapie? Und da es für uns so neu und unvertraut ist: auf was sollten wir sonst achten, um es ihr möglichst leicht zu machen?
Die letzten 10 Beiträge
- Linkshändigkeit - alles spiegelverkehrt
- Anforderungen Krippenkind
- 12 Monate, keine Gesten, keine Wörter
- Motorische Entwicklung meiner Tochter
- Wutanfanfälle
- Linkshänder, der mit rechts schreibt
- Feinmotorik
- Seltsame Stifthaltung
- Schlechte Feinmotorik, schlecht konzentrieren
- Kleinkind kann nicht mit beiden Beinen springen/kein Zweirad laufen