Frage im Expertenforum Ergotherapie bei Kindern an Kristin Windisch:

Weiterhin sorgen....10,5 monate

Kristin Windisch

 Kristin Windisch
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Pädiatrie GfpF

zur Vita

Frage: Weiterhin sorgen....10,5 monate

Masorie79

Beitrag melden

Hallo Frau Windisch, Ich habe ihnen schon öfter geschrieben und brauche mal wieder ihren Rat. Meine kleine ist jetzt 10,5 monate alt und macht einfach keine Fortschritte. Sie schiebt sich rückwärts und im kreis und das sehr schnell. Wir üben den Vierfüßler stand aber lange hält sie den nicht und springt immer wie ein Frosch nach vorne dann. In den Handstütz kommt sie ganz toll und richtig hoch. Wenn man sie mal unter den armen hält und hinstellen will knickt sie die Füße gleich ab und steht nicht. ( wir machen das höchstens ne Sekunde zum spass) Wir zwingen sie nicht zum stehen. Sitzen tut sie sehr gern aber auch da gelingt es ihr nicht alleine in den sitz zu kommen. So langsam mach ich mir sorgen das wir (ich und Physiotherapeuten) was übersehen haben. Mir scheint als hätte sie nicht die kraft in den beinen. Kann das sein? Kann es auch etwas krankhaftes sein....hypertonie oder so?? Kann ich noch irgendwas tun? Muskeln im bein aufbauen?? Vielen dank


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Hallo, üben Sie sich bitte noch bis zum 11.Monat in Geduld. Wenn dann weiterhin keine Fortschritte gemacht sind, wenden Sie sich an den Kinderarzt. Wie schätzt die Physiotherapie die Muskelspannung ein? Was Sie vermutlich meinen ist eine Hypotonie, eine geringe Muskelspannung (Hypertonie ist eine zu starke Muskelspannung), die wäre aber sicherlich schon eher aufgefallen (viel sabbern,wenig Saugkraft im Mundbereich, spätes erschwertes Köpfchen halten, Froschstellung in Rückenlage, d.h.die Beine sinken seitlich immer weg und können nicht nach oben gebracht werden), v.a. da Sie ja eine Physiotherapie vor Ort haben. Hier noch ein paar Anregungen/Übungen für die nächste Zeit (das zweite Video kann man bei ihr auch rückwärts also vom Knie/Bauchlage in den Sitz kommend durchführen): https://www.youtube.com/watch?v=MNKSFrf_p0w https://www.youtube.com/watch?v=rONLcmzWJW8 Wenn sie sich hauptsächlich rückwärts robbend bewegt, können Sie schauen,was passiert, wenn Sie sie mit den Füßen an einer Wand ablegen?hier würde die Wand ja Widerstand geben,um sich nach vorn wegzubewegen und die Rückwärtsbewegung wäre nicht möglich. Weiterhin viel Geduld und alles Gute Kristin Windisch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.