Frage im Expertenforum Ergotherapie bei Kindern an Kristin Windisch:

Ungeschickt oder altersgerechtes Verhalten?

Kristin Windisch

 Kristin Windisch
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Pädiatrie GfpF

zur Vita

Frage: Ungeschickt oder altersgerechtes Verhalten?

Cynthiaaa

Beitrag melden

Liebe Frau Windisch Mein Kind ist drei Jahre alt. Es kommt immer noch recht häufig vor, dass er aus Versehen Dinge umwirft. Er kommt z.B. beim Essen immer mal wieder mit dem Arm an etwas, das er nahe an den Tischrand gestellt hat und das fällt dann runter. Oder er greift beim Spielen oder sonst im Alltag nach etwas und wirft dabei etwas anderes um. Manchmal tut er mir auch aus Versehen weh, beispielsweise, wenn ich ihn auf dem Schoss habe und er vor Freude die Hände in die Luft streckt, aber so weit nach hinten, dass er mein Gesicht trifft (es gibt auch noch andere Beispiele). Ist das noch altersgerecht? (Es wurde nie irgendetwas Auffälliges festgestellt bei einer Vorsorgeuntersuchung beim Kinderarzt) Vielen Dank!


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Hallo, So wie Sie das schildern, finde ich es in dem Alter noch nicht bedenklich. Solange er nicht an jedem Kind anstößt und jeden Türrahmen mitnimmt beim Hindurchlaufen, kann die weitere Entwicklung abgewartet werden. Wollen Sie dennoch etwas förderliches für die räumliche Wahrnehmung und den Bezug zwischen eigenem Körper und Raum/Gegenständen tun, eignen sich Spiele, wie Verstecken, Bausteine bauen oder auch Massagen zur Körpereigenwahrnehmung. Alles Gute, Kristin Windisch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.