Masorie79
Hallo Frau Windisch , meine Tochter ist jetzt 9,5 monate alt und kommt nocv nicht in den Vierfüßler stand von alleine. Wenn man ihr hilft hält sie diesen kurz aber schmeißt sich dann schnell wieder nach vorne in die Bauchlage. Sie dreht sich im kreis sehr schnell und ist glaub ich mit dem Oberkörper schon weiter als mit den Beinen. Ich habe das Gefühl das sie noch nicht weis was sie damit machen kann. Fortbewegen usw. selbstständig ins sitzen schafft sie dementsprechend auch noch nicht. Muss ich mir sorgen machen? Sie irgendwie unterstützen oder einfach warten? Bis wann sollte sie in den Vierfüßler kommen?? Vielen dank
Hallo, der 4Füßlerstand ist der Vorläufer und Ausgangspunkt für das Krabbeln. Er gelingt den meisten Kindern mit Ende 10.LM. Das Helfen können Sie ab und an mit machen,damit Sie in den 4Füßler gelangt (das längere Halten dieser Position kommt mit der Zeit,hier muss ja auch erstmal die Muskelkraft dafür aufgebaut werden). Probieren Sie auch sie nackig ohne Windel zu lassen,wenn es die Temperaturen hergeben,dann können sich die Babys besser bewegen. Manchmal animiert auch das Vorzeigen ;). Ansonsten können Sie noch entspannt abwarten. Das Zeitfenster fürs Krabbeln ist sehr groß (und vereinzelt gibt es Babys die es ganz auslassen,sich nur robbend fortbewegen). Das Krabbeln sollte spätestens Ende 11.Monat kommen und Ende 12.Monat sicher gelingen. Legen Sie sie häufig in die Bauchlage und versuchen durch in die Nähe gelegtes Spielzeug (so dass sie sich ein kleinwenig bewegen muss) die Motivation für die Bewegung aufzubauen. In den Sitz selber kommen gelingt meist Ende 9./ 10.Monat. Insofern können sie mit Freude der Entwicklung ihrer Tochter entspannt zusehen und in einigen Wochen entwickelt sich in diesem Alter schon sehr viel. Alles Gute