Frage im Expertenforum Ergotherapie bei Kindern an Kristin Windisch:

Mutismus?

Kristin Windisch

 Kristin Windisch
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Pädiatrie GfpF

zur Vita

Frage: Mutismus?

Wunschkind2021.

Beitrag melden

Guten Abend,ich weiß nicht ob ich hier wirklich richtig bin.Ich probier es einfach mal. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Mein Sohn wird im Mai 3 Jahre alt. Er kam mit einer miskelerkrankung zur welt und seine Entwicklung war von anfang an nicht altersgerecht.Allerdings muss ich dazu sagen hat er größtenteils alles aufgeholt.Bis auf die Sprache. Es mussten allerdings nach der Geburt sämtliche Blockaden im Nacken Wirbel Bereich und Kopf gelöst werden.Gott sei dank mit Erfolg. Seit seinem 4 Lebensmonat bekam er dann physio bis vor kurzem. Wir waren auch im SPZ Magdeburg gewesen wo man mir klipp und klar sagte dieses Kind wird nie laufen können,warum auch immer man mir dies sagte.Wir haben uns dann eine 2t meinung eingeholt und da wurde uns dann gesagt dass kind wäre kern gesund es brauche eben nur länger.Mit 23 Monaten fing mein Sohn dann an zu laufen. Mittlerweile ist er im Kindergarten angekommen und bekommt frühförderung.Nun ist folgendes Problem. Mein Sohn spricht nur daheim bei uns zu Hause im vertrauten Umfeld.In der Kita leider nicht.Er schämt sich wenn er etwas machen soll.Ob es sich anziehen ist oder ähnliches.Bin ich dabei dann macht er es.Er versteht auch ganz genau was er machen soll wenn ich ihm eine Aufgabe gebe.Wie z.B. schmeiß dass Papier in den Müll etc. Heute hatte ich ein kurzes Gespräch mit der Fr von der Frühförderung.Sie hat den Verdacht mein Sohn hätte mutismus.Ich war erstmal geschockt...und hatte auch gleich im Netz nachgeschaut.Aber kam nicht wirklich weiter. Kann es dies wirklich sein? Dass mein Sohn nur wenige Worte spricht merke ich Wie kann dies diagnostiziert werden bzw wie kann ich meinen Sohn helfen. Liebe Grüße


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Hallo, ich weise darauf hin, dass ich keine Logopädin bin und ich würde mich mit ihrem Anliegen an Kinderarzt/ärztin wenden und um Verordnung Logopädie bitten, um dort eine differenzierte Einschätzung von fachlicher Stelle zu bekommen. Auch das Hörvermögen sollte im Zusammenhang mit der sprachlichen Entwicklung immer abgeklärt werden. Alles Gute Kristin Windisch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.