Alisa30
Hallo, und wurde heute im Kindergarten gesagt, dass unsere 2,7 Jahre alte Tochter nach einem Wutanfall, sich selbst beruhigt und das mit singen oder zahlen aufzählen. Diese Verhalten wäre nicht gewöhnlich. Könnten sie uns sagen wieso ein Kind sowas tut. Sie spricht noch keine Sätze hat aber einen großen Wortschatz und wird zwei sprachig erzogen. Wir wissen nicjt, was daran unnormal sein soll
Hallo, Als Reaktion zur Selbstberuhigung habe ich das bisher noch nicht gehört oder erlebt, aber so lange diese Art der Eigenregulation den Kitaalltag/die Teilhabe nicht beeinträchtigt und sie es dann auch wieder aufhören kann und ihr hilft, dann kann man es erstmal als Beobachtung registrieren. Für den psychologischen Hintergrund können Sie im Expertenforum gern Frau Henkes anfragen. Sollte es langfristig eine Strategie zur Regulation bleiben oder das Kind diese nicht mehr von allein beenden, erwähnen Sie dieses Verhalten bei Kinderarzt/ärztin. Alles Gute, Kristin Windisch
zweizwerge
Also, ohne fachliche Expertise finde ich, dass sich das nach einem ganz besonder tollen Kind anhört :-).