Frage im Expertenforum Ergotherapie bei Kindern an Kristin Windisch:

häufiges Umfallen beim 15 Mo. alten Sohn

Kristin Windisch

 Kristin Windisch
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Pädiatrie GfpF

zur Vita

Frage: häufiges Umfallen beim 15 Mo. alten Sohn

Dorsyk

Beitrag melden

Guten Tag Frau Windisch, mein kleiner Sohn fällt auffällig oft um. Ich habe das Gefühl, es hat etwas mit Gleichgewicht zu tun. Er hat relativ schnell laufen gelernt, noch vor seinem 1 Geb. hat er seine ersten Schritte gemacht. Aktuell ist er ein sehr aktiver junger Bursche. Da er ziemlich aktiv und schnell ist (mag gerne laufen) habe ich es mir erklärt, dass er einfach zu aktiv ist und vor lauter Aktion oft umfällt. Ja, oft habe ich das Gefühl dass er gar nicht schaut wo er hinläuft und gar nicht auf seine Füsse wegen evtl. Hindernissen oder Unebenheiten auf dem Boden. Jetzt habe ich jedoch das Gefühl dass sein Gleichgewicht nicht so gut ist. Sollte ich das untersuchen lassen? Wenn ja, welcher Facharzt wäre dafür zuständig? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Hallo, wenn ihr Kind nicht gerade im 10 min. Takt umkippt/hinfällt, dann ist es ein Lernprozess mit dem Laufen und auf Hindernisse achten. Auch um das Gleichgewicht beurteilen zu können, ist es jetzt noch sehr früh. An mangelnder Muskelspannung kann das Hinfallen eher nicht liegen, denn er hat ja altersgemäss mit dem Laufen begonnen. Wenn Sie bei der nächsten U Untersuchung sowieso einen Termin bei Kinderarzt/ärztin haben, kann dort ja mal auf das Laufbild geschaut werden. Ein/e Facharzt/in ist da noch nicht nötig. Hilfreich wäre Stolperfallen und Hindernisse zu minimieren, was Sie sicher schon getan haben. Alles Gute Kristin Windisch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.