Frage im Expertenforum Ergotherapie bei Kindern an Kristin Windisch:

Beidhändigkeit

Kristin Windisch

 Kristin Windisch
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Pädiatrie GfpF

zur Vita

Frage: Beidhändigkeit

Karine55

Beitrag melden

Liebe Fr.Windisch! Mein Sohn wurde im Juli 3 Jahre alt. Er agiert mit beiden Händen gleich. Er malt zB einmal mit der rechten, dann wieder mit der linken Hand. Spontan nach Gegenständen greift er mal rechts, mal links. Besteck hält er rechts (lege ich in die Mitte des Tellers). Ist das noch in Ordnung so?


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Hallo, die Händigkeit muss von der Entwicklung her erst mit Schuleintritt feststehen. Er hat also noch Zeit. Schön, daß Sie darauf achten Besteck mittig hinzulegen. Hier kann aber z.b. auch durch Kita Beeinflußung stattfinden. Schneidet er auch mit beiden Seiten oder noch gar nicht? Bitte beim Schneiden bei Bedarf später auch Li.händerschere mitanbieten, die Kinder merken im Laufe ihrer Entwicklung und zunehmendem feinmotorischen Können welche Hand geschickter (dominant) ist. Sie können zusätzlich Klatsch-/Überkreuzübungen zur Körpermittellinienkreuzung machen (spielerisch mit singen z.b.), falls das Überkreuzen der Körpermittellinie schwierig ist (nimmt Dinge auf re.Seite mit re.Hand,auf li.Seite mit linker Hand). Sie können auch beobachten, mit welcher Hand er die Schnur beim Perlen auffädeln einfädelt (welche ist Aktionshand , welche Haltefunktion) oder beim Reißverschluß aufziehen oder Deckel von Flasche/Leim/...aufdrehen. Aber die Entscheidung liegt bisher noch beim Kind. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.