Frage: Bauchlage Probleme 5 Monate

Sehr geehrte Frau Windisch, mein Sohn ist 5 Monate alt und hat große Probleme mit der Bauchlage. Er kann den Kopf einigermaßen halten wenn man seine Arme in den Unterarmstütz bringt bzw ihn dreht während er eh die Arme in der Position hat, bekommt es aber nicht hin die Arme selbst in diese Position zu bringen. Er streckt die Arme oft nach hinten oder seitlich und ist dann wie ein Flieger, das ist natürlich sehr viel anstrengender weswegen er den Kopf dann ablegt. Er spielt auch nicht in Bauchlage, also er hat gar keine Lust die Arme und Hände zu benutzen. Drehen tut er sich auch absolut nicht, auch nicht auf die Seite. Ich bin ratlos wie ich ihm helfen kann, probiere schon ihn oft in die Bauchlage zu legen, die Arme vor zu nehmen, ihn zu bespaßen, Handtuchrolle, ihn auf einen Gymnastikball legen (da streckt er einfach alle Gliedmaßen steif von sich)...aber nichts hilft. Der Kinderarzt war zur U4 zufrieden (da hat er aber auch einfach ne Minute auf seinen Unterarmen gelegen ohne das er die selbst vornehmen musste) und als ich jetzt nochmal da war meinte er es sieht schon entwicklungsverzögert aus aber er will bis zur U5 warten und erst dann gegebenenfalls Physio verschreiben.   Haben Sie Tipps was ich noch machen könnte? Warum macht er seine Arme nicht vor? Könnte eine ernsthafte Störung seiner Entwicklung vorliegen oder braucht er nur mehr Übung? Sollte ich auf eigene Kosten eine Physiotherapie besuchen oder einen Osteopathen aufsuchen?    Viele Grüße und Danke für Ihre Arbeit!

von GlücklicheMamamitFragen am 22.05.2024, 20:41



Antwort auf: Bauchlage Probleme 5 Monate

Hallo, Also abgesehen vom Unterarmstütz für die Bauchlage, müsste sich ihr Kind in diesem Alter schon allein seitlich drehen können. Daher würde ich mindestens zur osteopathischen Abklärung raten, um das Vorliegen von Blockaden ausschließen zu können. Dafür kann ihr Kinderarzt aufgrund der verzögerten motorischen Entwicklung eine Empfehlung ausstellen (grüner statt roter Schein), durch den Sie dann je nach Krankenkasse bis zu 80% der Behandlungskosten zurück erstattet bekommen können. Unterstützen Sie die Bauchlage weiterhin durch das passive vorbringen der Arme, damit sich die Muskelketten in der Bauchlage trotzdem kräftigen können. Beobachten Sie, ob Anzeichen für eine geringe Körperspannung vorliegen (offener Mund, viel sabbern, Zunge liegt nicht am Gaumen an, beim stillen nur kurz saugen mit Pausen möglich, kann nicht Arme oder Beine in Rückenlage halten/ sind auf Unterlage abgesunken, kann beim hochziehen an den Armen aus der RL den Kopf nicht mit hochhalten,...). Sollte eine niedrige Muskelspannung oder aber ein Kaiserschnitt oder eine Frühgeburt als erschwerende Entwicklungsfaktoren mit vorliegen, würde ich den Arzt schon eher um eine Physioverordnung bitten, da sich dann die motorische Entwicklung durch Abwarten nicht verbessern wird. Liegt keiner dieser Faktoren vor, reicht erstmal eine osteopathische Abklärung mit häufiger Bauchlageübung und Anregung der Körperwahrnehmung durch Massage aus. Alles Gute, Kristin Windisch 

von Kristin Windisch am 24.05.2024



Antwort auf: Bauchlage Probleme 5 Monate

Sehr geehrte Frau Windisch, Vielen Dank für die Antwort. Mein Sohn hat schon oft den Mund offen und sabbert auch viel, das sabbern habe ich allerdings auf die Zähne geschoben bisher. Was meinen Sie mit "Kann Arme und Beine nicht in Rückenlage halten"? Also er nimmt seine Beine manchmal hoch so angewinkelt oder er strampelt rum, er drückt auch manchmal seinen Po hoch wenn er in Rückenlage liegt. Aber manchnal liegen die Beine natürlich auch einfach da, also er macht sie nicht durchgehend hoch in Rückenlage-sollte er das tun? Die Arme hat er oft seitlich ausgestreckt oder aber er nimmt sie in den Mund in Rückenlage, er kann aber auch nach Spielzeug greifen was man vor ihn hält oder was neben ihm liegt und führt sich dieses dann meist zum Mund. Er fasst auch mit den den Händen nach seinen Knien, allerdings hat er seine Füße noch nicht entdeckt...ist dies soweit normal oder sollte er sich anders verhalten?   Viele Grüße 

von GlücklicheMamamitFragen am 24.05.2024, 13:26



Antwort auf: Bauchlage Probleme 5 Monate

Hallo,   damit meine ich, dass bei hypotonen Babys (mit geringer Muskelspannung) auffällt, dass sie die Extremitäten wenig und nur sehr kurz von der Unterlage abheben. Natürlich hält kein Baby die Arme und Beine stundenlang nach oben oder in Bewegung, aber wenn man den Eindruck hat, dass Baby "klebt" förmlich an der Unterlage und kann Arme/Beine nur mit großer Anstrengung und nur kurz gegen die Schwerkraft halten, dann kann das an einer niedrigen Körperspannung liegen. Das Sabbern kann auch am Zahnen liegen, bei hypotonen Babys ist es aber durchgehend viel sabbern und ein ständig geöffneter Mund, das würde aber auch mit vielen und kurzen Trinkphasen beim Stillen auffallen, weil die für das Saugen notwendige Muskelspannung nicht lang genug aufrecht gehalten werden kann.  Motivieren Sie ihr Baby mittels Spielzeug, sich selbst aus der Rückenlage in die Bauchlage zu drehen, gelingt es nur teilweise, unterstützen Sie nach einigen Momenten der Selbstversuche mit einer Drehung des in Seitenlage oben liegenden Beines, darüber schaffen es die meisten dann sich zu drehen.   Alles Gute,  Kristin Windisch

von Kristin Windisch am 02.06.2024