Frage im Expertenforum Ergotherapie bei Kindern an Kristin Windisch:

Aufstehen lernen

Kristin Windisch

 Kristin Windisch
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Zertifizierte Fachergotherapeutin für Pädiatrie GfpF

zur Vita

Frage: Aufstehen lernen

Maxi1219

Beitrag melden

Mein Sohn (16 Monate) hat vor 4 Wochen seine ersten Schritte gemacht. Seitdem wird es kontinuierlich mehr. Im Garten läuft er schon ca 20 m am Stück. Jedoch kann er noch nicht alleine aufstehen. Er braucht immer einen Gegenstand an dem er sich hochzieht um dann zu starten. Auch steht er nicht frei (nur wenn er abgelenkt ist). Ich weiß, dass das alles von allein mit der Zeit kommen wird. Aber können wir das lernen unterstützen?


Kristin Windisch

Kristin Windisch

Beitrag melden

Hallo, ja richtig, das kommt von allein mit der Zeit und hängt mit dem Gleichgewicht zusammen. Beim freien Stand, aufstehen ohne Hilfsmittel oder vom Stand in den Sitz/auf den Boden kommen ist das Gleichgewicht ebenso gefordert und mit zunehmender Übung durch das selber Laufen wird sich das bessern und das Kind sich auch mehr zutrauen. Unterstützen können Sie durch Absetzen vom Arm in den freien Stand und dann gleich nah zur Absicherung da bleiben, falls das Kind doch schwankt, sodass es kurz frei stehen muss. Oder hier eine andere Idee (übt Gleichgewicht und bahnt vom Stand auf den Boden kommen an): https://www.youtube.com/watch?v=cYKe5VY5ZXI Aber das wird auch alles ohne "Übungen" kommen. Alles Gute Kristin Windisch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.