Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Zu wenig Laute?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Zu wenig Laute?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Posth! Ich beschäftige mich schon lange mit der Frage ob meine Tochter in ihrem Alter schon mehr "Laute" von sich geben müsste. Sie ist jetzt 7 Monate alt und ich habe mein Kind z.Bsp. noch nie laut lachen gehört. Ich spiele mit ihr, wir albern rum usw. und ich bekomme auch immer ein breites Lächeln, aber kein lautes Lachen. Wenn ich in der Krabbelgruppe bin und dann feststelle, dass die anderen, oft noch jüngeren Babys schon vor sich hin brabbeln, oder aber vor Freude laut quitschen oder juchzen, mache ich mir manchmal doch schon Gedanken. Ich weiß, dass jedes Kind sein eigenes Entwicklungstempo hat, aber da müßte sich doch schon was tun, oder? Meine Tochter kann allerdings sehr gut hören, schon beim kleinsten Geräusch, wendet sich sich diesem zu oder erschrickt, wenn es zu laut ist. Kann man die Lautbildung fördern? Vielen Dank für Ihre Antwort! Lena+Sophie


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Lena, ein 7 Monate alter Säugling müßte Konsonanten mit den Lippen und der Zunge proben und Vokale ausstoßen. Die meisten können in diesem Alter bereits lallen (Silbenmonologe). Die Beobachtung des Hörens ist zwar wichtig, aber nicht immer ausreichend. Sollte die "Sprachentwicklung" hier ins stocken geraten, müssen Sie sich recht bald an Ihren KiA/KiÄ wenden. Das Lachen ist mehr ein temperamentsbedingter, emotionaler Affekt. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.