Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

ZKS und spastische Diparese

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: ZKS und spastische Diparese

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Posth! Wir haben ein Frühchen aus der 30. SSW, jetzt 18 Monate alt. Sie entwickelt sich etwas verzögert. Nach dem 3. Besuch im SPZ haben wir jetzt o.g. Diagnose. Ich habe heute den Arztbrief erhalten. Könnten Sie mir folgende Sätze erläutern? " Die neurologische Untersuchung ergab bei normalen Hirnnervenfunktionen, symetrisch auslösbare Muskeldehnungsreflexe ohne Übersteigerung und Asymmetrie und normal auslösbare Fremdreflexe. Die langen Bahnen (Babinski) waren bds. jetzt reproduzierbar leicht positiv auslösbar. Die übrigen Reaktionen (tonischen Prüfreflexe) waren nicht mehr vorhanden. Von 7 geprüften Lagereaktionen nach Vojta fielen 3 deutlich abnorm mit einer Streckung der Beine aus." Was heißt das für´s spätere Leben? Können Sie mir auch sagen was spastische Diparese heißt? Herzlichen Dank für Ihre Mühe!!! Viele Grüße Janny


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Janny, eigentlich ist das Aufgabe Ihres KiA/KiÄ, Ihnen diese Begriffe zu erklären und Ihnen zu sagen, was Ihre Tochter hat. Leider fehlt in diesem Befund die Aussage über die Muskelspannung in den Beinen (der "Tonus"), sowie die über die bisherige statomorische Entwicklung und die Gesamtentwicklung, also die psychomotorische, wie man sagt. Spastische Diplegie heißt spastische (=verkrampfte) Lähmung nur der Beine, wobei der Begriff Lähmung sich nicht mit der landläufigen Vorstellung davon deckt. Die Beine sind nicht so gelähmt, daß sie zu nichts mehr taugten. Mit geduldiger neurophysiologische Therapie und verschiedenen Tricks (z.B. Botulinum-Toxin, Sehnenverpflanzungen, Hüft-Op`s und Orthesen, usw.) bekommt man solche Kinder heutzutage sogar ans Laufen. Aber Genaues kann ich zu Ihrem Kind nicht sagen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.