Aprilmama82
Hallo, ich habe zwei Fragen zu meinem fast 3J alten Sohn. Er hat einen großen Bruder, gleiches BJ;) Der Kurze ist sehr sozial, in der Kita ein Liebling und einfach das "Baby" durch und durch (vermutlich darf er zu viel). Er wurde getragen, gestillt, beide Kids schmusen viel und durfte lang bei mir im Bett schlafen (er kam dort zur Ruhe, der Große wurde rappelig). Er geht um 20 Uhr nach Ritual im DZ mit dem Bruder schlafen, wir kuscheln, ich singe. Aufstehen ist um 6 Uhr. Dennoch wacht er mit 3 J immer noch 1-2x auf und quält. Meistens nörgelt er nur durch die Gegend, andere Male soll ich seinen Fuß festhalten oder singen etc. Morgens um 2 Uhr! Wenn ich NEIN sage brüllt er alle wach. Es belastet mich und seinen Bruder sehr. Was tun? Die zweite Frage geht in eine ähnliche Richtung : Unser Sturkopf ist äußerst brachial, gerne auch zum Bruder, und tickt einmal am Tag kernschmelzeähnlich durch. Das Besondere: Er widerspricht sich dabei vehement, ich weiß oft nicht was tun. (Bsp: Duschen. Ich: Komm, ich trockne dich ab. Er: NEIN, ich will nicht. Ich: Okay, dann eben ohne. Er: Ich will aber sofort abtrocknen. Ich: Okay, hier ist dein Hand- Er: Neeeiiin, nicht... usw) Er brüllt wie am Spieß, tritt, wirft sich hin, kriegt sich nicht mehr ein. Ich setze ihn oft beiseite und nach 10 Min will er rot und verbrüllt schmusen und ist wieder ok. Wie gehe ich mit den Widersprüchen um?
Dr. med. Ludger Nohr
Dass Ihr Sohn noch ein-zwei Mal nachts wach wird, ist nicht ungewöhnlich. Und dann scheint er immer wieder körperliche Nähe zu brauchen, was nachvollziehbar, aber auch belastend ist. Ein Schritt könnte sein, mit ihm eigene Beruhigungsmöglichkeiten zu finden, die er dann nachts einsetzen kann (Kuscheltier, T-Shirt von Mama usw.). Kinder sind in diesem Alter oft stolz darauf, es selbst zu können. Es kann aber auch sein, dass er in diesen einzelnen Situationen den Realkontakt noch braucht. Das andere "Spiel" das Sie beschreiben ist nur aus der rationalen Sicht der Erwachsenen so sinnlos. Von Kinderseite sind ganz andere Kriterien wichtig. Wirkmächtigkeit, Lustfaktor, Kontakt verlängern usw.. Nehmen Sie es als Spiel miteinander, dann wird es kein Machtkampf. Dr.Ludger Nohr