Esmeralda
Sehr geehrter Herr Dr. Nohr. Meine Tochter ist zwei Jahre alt. Wir haben viele schöne Erlebnisse zusammen gehabt. Sie spricht gut und wir können uns teilweise gut darüber austauschen. (Vor kurzem beschrieb sie Details zu einem Ereignis, das eineinhalb Monate zurück liegt.) Es macht mich traurig, zu wissen, dass sie sich später an Ereignisse ca. vor ihrem siebten (?) Lebensjahr nicht mehr erinnern wird. Ich muss dazu sagen, ich hab eine schwere Krankheit, deren Entwicklung nicht vorhersehbar ist und ich weiß nicht, ob mit ihr noch so viel unternehmen können werde, wenn sie älter ist. Was bleibt den Kindern von der der frühen Kindheit? Und kann man die Erinnerungen stärken, so dass mehr erhalten bleibt? Entschuldigung für diese gar nicht praxisnahe Frage. Es beschäftigt mich. Danke. Esmeralda
Dr. med. Ludger Nohr
Liebe Esmeralda, ich kann diese Frage gut verstehen, auch Ihre Sorge und die Frage, was denn bleibt an Erinnerung. Ich glaube man muß das unterteilen. Es gibt konkrete Erinnerungen, die man erzählen und austauschen kann (da können sich viele Menschen tatsächlich an nur wenige Ereignisse vor dem sechsten LJ erinnern). Überwiegen tut aber die Erinnerung an eine Atmosphäre, Stimmung, Haltung der Eltern, an ein Gesamtbild, was gestärkt oder entmutigt hat. Wenn diese E. aber ermutigend und hinreichend positiv ist, dann können Kinder ein stabiles Selbstbild und auch Vertrauen in sich und andere entwickeln. Und das ist das Wesentliche, was wir als Eltern den kleinen Kindern mitgeben müssen ("Wenn sie klein sind, gib ihnen Wurzeln.....") : Sicherheit und Selbstvertrauen, Empathie und soziales Denken und Verhalten. Das bekommen zu haben, daran werden sich die Kinder erinnern, wenn auch manchmal erst, wenn wir Eltern schon gar nicht mehr da sind. Ich wünsche Ihnen alles Gute und noch genügend Zeit mit Ihrer Tochter. Dr.Ludger Nohr
Esmeralda
Danke, Herr Dr. Nohr.
Jantine
Eine wundervolle Antwort, lieber Dr. Nohr. Ich bewundere Ihre feinfüligen Antworten.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind hat kein Kuscheltier
- Schnuller
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel