dschum
Unsere Tochter wird im Oktober 2 Jahre alt und wir waren soweit, dass wir ihr abends ihre Flasche Wasser geben konnten und sie dann einfach eingeschlafen ist. Wir haben letzte Woche eine neue Nachbarin bekommen. Als meine Tochter bereits im Bett lag, haben die neuen Nachbarn eine Lampe aufhängen wollen und Löcher gebohrt. Meine Tochter ist direkt Wach geworden hat ängstlich und laut geschrien und die Nacht kaum geschlafen. Seitdem erzählt sie immer von Krach und fängt an zu weinen. Abends können wir sie nicht mehr wie davor einfach ins Bett legen und die Türe schließen. Nachdem sie irgendwann eingeschlafen ist wird sie nachts andauernd wach und fängt an Ängstlich zu schreien. Legt sich jemand von uns zu Ihr ist alles gut. Aber an alleine zu schlafen ist nicht zu denken. Wie gehen wir richtig mit dieser Situation um und erklären ihr, dass das nichts Schlimmes war und auch wahrscheinlich nicht mehr vorkommt
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, Kinder, die eine für sie erschreckende und beunruhigende Erfahrung gemacht haben, erwarten und befürchten diese immer wieder. Da helfen Worte und Erklärungen wenig, da diese das Angstgefühl nicht erreichen/beeinflussen können. Geben Sie Ihrer Tochter Zeit zu merken, dass ihre Erwartung/Befürchtung sich regelmäßig nicht erfüllt. Sie muß es erleben, vielleicht machmal verstärkt mit beruhigenden Worten (aber keinen langen Erklärungen), um wieder sicher zu werden. Wenn Ihre Tochter genug erfahren hat, dass es ein Einzelereignis war, wird dieses auch wieder verblassen und das Schlafen immer weniger erschweren. Dr.Ludger Nohr