Mitglied inaktiv
hallo dr. posth, es geht um meinen sohn (2 jahre und 10 monate). bei einem gespräch in der kita, wurde mir von den erzieherinnen mitgeteilt, daß zacharias sehr weit in seiner entwicklung sei. er spricht jetzt richtig deutlich, gut und führt richtige diskussionen. er kann alle bilder (für die haken und fächer) den kindern zuordnen. er kann jedem kind die richtige tasse geben (viele tassen sehen sich sehr ähnlich), er weiß wo was zu finden ist, auch wenn er erst einmal gesehen hat wo es steht. er ist hilfsbereit. er ist sehr willenstark, verbote akzeptiert er nur, wenn es eine (für ihn logische) begründung gibt, d.h. ein einfaches "laß´ das sein" ignoriert er. er fragt oft "warum?", wie ein großes kind. zu hause "schreibt" er. er kann schon eine 1 und ein Z schreiben, will oft daß wir ihm was aufschreiben. er hat ein große schwester (4 jahre 4 monate alt), die sich auch schon fürs schreiben interessiert. also wie "normal" ist mein sohn?? im übrigen habe ich mir ihre erklärung zu hochbegabung und frühbegabung durchgelesen und fand es sehr interessant ein schönes wochenende noch tschau katja
Liebe Katja, nach dem, was Sie schreiben, ist Ihr Sohn sehr normal. Tatsächlich scheint er ein bißchen weiter zu sein in seinen Überlegungen als die Altersgleichen. Nutzen Sie diesen Vorteil und sprechen Sie so vernünftig mit ihm, wie er es gerne hört. Mehr sollten Sie einstweilen nicht tun. Mehr kann ich aber auch von hier aus nicht sagen. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“