Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Weinerlichkeit

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Weinerlichkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist jetzt zwar kein Kleinkind mehr (6 Jahre alt), aber das Problem, wegen dem ich maile, hat er seit er Kleinkind war. Jetzt, wo ich denke, im Vorschulalter wird es besser, muß ich eines besseren belehrt werden. Mein Sohn ist extrem weinerlich. Wegen jeder Kleinigkeit bricht er in Tränen aus. Das können so banale Sachen sein, wie: eine Anforderung an ihn stellen (Fernseher ausmachen, von draußen reinkommen...etc), ein paar Ermahnungen nicht zu trödeln, eine Nachricht, aufzuräumen, ... Es sind wirklich teilweise echte Kinkerlitzchen und es nervt total, da seine kleine 3-jährige Schwester überhaupt nicht so ist. Ist das von der Entwicklung her "normal", ist er halt so hypersensibel??? Vielen Dank für Ihre Anregung. MfG Susanne H.


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Susanne, das kann veranlagt sein und somit für ihn normal. Es kann aber ebensogut Ausdruck einer gedrückten Stimmung und eines schwachen Selbstwertgefühls sein. Auch eine Angstproblematik könnte sich dahinter verbergen. Ich kenne seine Biographie nicht. Ist das wirklich ein großes Problem, sollten Sie vielleicht einmal Kontakt zu einer Beratungsstelle aufnehmen, die die meisten größeren Kommunen Eltern zu Erziehungsfragen anbieten. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.