Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist jetzt zwar kein Kleinkind mehr (6 Jahre alt), aber das Problem, wegen dem ich maile, hat er seit er Kleinkind war. Jetzt, wo ich denke, im Vorschulalter wird es besser, muß ich eines besseren belehrt werden. Mein Sohn ist extrem weinerlich. Wegen jeder Kleinigkeit bricht er in Tränen aus. Das können so banale Sachen sein, wie: eine Anforderung an ihn stellen (Fernseher ausmachen, von draußen reinkommen...etc), ein paar Ermahnungen nicht zu trödeln, eine Nachricht, aufzuräumen, ... Es sind wirklich teilweise echte Kinkerlitzchen und es nervt total, da seine kleine 3-jährige Schwester überhaupt nicht so ist. Ist das von der Entwicklung her "normal", ist er halt so hypersensibel??? Vielen Dank für Ihre Anregung. MfG Susanne H.
Liebe Susanne, das kann veranlagt sein und somit für ihn normal. Es kann aber ebensogut Ausdruck einer gedrückten Stimmung und eines schwachen Selbstwertgefühls sein. Auch eine Angstproblematik könnte sich dahinter verbergen. Ich kenne seine Biographie nicht. Ist das wirklich ein großes Problem, sollten Sie vielleicht einmal Kontakt zu einer Beratungsstelle aufnehmen, die die meisten größeren Kommunen Eltern zu Erziehungsfragen anbieten. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“
- Schwierigkeiten beim Teilen - Kita-Start
- Abklärung